Neues aus dem Schulleben

Hier erfahren Sie die aktuellsten Ereignisse und Neuigkeiten der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien

  • 30/05/2023
    Aktuelles

     

     

    Mehr lesen
  • Klassenfrühstück aus aller Welt
    30/05/2023
    Klassenfrühstück aus aller Welt

    Passend zu unserem Schulmotto „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ gab es am Freitag, den 26.05. in der Klasse 2a ein buntes vielfältiges Klassenfrühstück unter dem Motto „Frühstück aus aller Welt“.

    Mehr lesen
  • Thema Alltagsrassismus
    30/05/2023
    Thema Alltagsrassismus

    Heute haben wir, die R9C, eine Reihe neuer Erkenntnisse zum Thema Alltagsrassismus gewonnen.

    Mehr lesen
  • 30/05/2023
    Konflikte friedlich lösen

    Anhand des Bilderbuches "So war das! Nein, so! Nein, so!" wurde der Frage nachgegangen, wie sich Konflikte friedlich lösen lassen können. Eingegangen wurde aus die Gewaltfreie Kommunikation (C. Rogers u.a.), nach der Marshall B. Rosenberg einen Ansatz entwickelt hat. Dabei geht es um eine achtsame und einfühlsame Haltung den Mitmenschen und sich selbst gegenüber. Die Schüler reflektierten in der "Wolfssprache" darüber, wie man etwas Schlechtes über andere sagt, ihnen weh tut, aggressiv in der Wortwahl ist usw.

    Mehr lesen
  • Schule ohne Rassismus - THE HATE U GIVE
    30/05/2023
    Schule ohne Rassismus - THE HATE U GIVE

    Emotionen löste dieser Film bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse R8c aus, den wir uns gemeinsam im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus“ anschauten.

    Mehr lesen
  • Projekt "Schule ohne Rassismus" R6A
    30/05/2023
    Projekt "Schule ohne Rassismus" R6A

    Die Klasse R6a beschäftigte sich im Rahmen des Themas "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" mit folgenden Fragen:

    Mehr lesen
  • Schule ohne Rassismus
    30/05/2023
    Projekt "Schule ohne Rassismus" R6B

    Zum Thema "Schule ohne Rassismus" hat sich die Klasse R6B eine Fotostory ausgedacht, die zeigt, dass alle Schüler willkommen sind und nicht ausgeschlossen werden sollen.

    Mehr lesen
  • 25/05/2023
    Projekt „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ WRS 5

    Heute haben wir uns mit dem Thema Rassismus beschäftigt. Nach einer kurzen Videoeinführung zur Begriffserklärung, ging es für die Schülerinnen und Schüler in einer Gruppenarbeit darum, sich über die Themen „Herkunft“, „Hautfarbe“ und „Religion“ auszutauschen.

    Mehr lesen
  • 16/05/2023
    Müllsammelaktion WRS 5 am 10.05.

    Auch die WRS 5 nahm an der Müllsammelaktion der Hochschwarzwald Tourismus GmbH teil.

    Mehr lesen
  • Spendenlauf der Grundschule der Fürstabt-Gerbert-Schule für das Fatima-Center auf den Philippinen
    15/05/2023
    Spendenlauf der Grundschule der Fürstabt-Gerbert-Schule für das Fatima-Center auf den Philippinen

    Am Mittwoch, den 24.05.2023 um 9.30 Uhr ist es wieder so weit. Die Grundschüler der Fürstabt-Gerbert- Schule laufen im Kurpark von St. Blasien für das Fatima-Center auf den Philippinen.

    Mehr lesen
  • 2000 Euro für die Ukrainehilfe
    08/05/2023
    2000 Euro für die Ukrainehilfe

    Lions Club Waldshut spendet Geld für ukrainische Kinder an Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • Spenden für das Erdbebengebiet
    05/05/2023
    Spenden für das Erdbebengebiet

    Nach dem schweren Erdbeben Anfang Februar in der Türkei und Syrien hat die Schülervertretung der Fürstabt-Gerbert-Schule eine Spendenaktion angestoßen (wir berichteten).

    Mehr lesen
  • Von der Skizze zum fertigen Produkt
    26/04/2023
    Von der Skizze zum fertigen Produkt

    Eine Torwand und eine Liege aus Holz stellen Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule her. Damit beteiligen sich die Jugendlichen an einem Handwerkswettbewerb.

    Mehr lesen
  • 25/04/2023
    „Irgendwas geht immer kaputt”

    Wie arbeitet der Hausmeister der Fürstabt-Gerbert-Schule, damit gebäudetechnisch alles reibungslos läuft? Die BZ hat Michael Iirillo gefragt. Der hat wegen des baldigen Abrisses der Schulsporthalle gerade alle Hände voll zu tun.

    Mehr lesen
  • Neues Haus für das Gemeinschaftserlebnis
    27/03/2023
    Neues Haus für das Gemeinschaftserlebnis

    Mit dem Spatenstich beginnen die Vorarbeiten für das Fundament der neuen Sport- und Mehrzweckhalle. Bis zu 15 Millionen soll das Gebäude kosten.

    Mehr lesen
  • Ein lebendiges Geschichtserlebnis
    27/03/2023
    Ein lebendiges Geschichtserlebnis

    Das Ski-Köpfer-Museum ist nun offiziell eröffnet. Es ist das einzige private vom Weltskiverband FIS zertifizierte Museum dieser Art.

    Mehr lesen
  • 28/02/2023
    Die neuen Kreisjugendskimeister 2023

    Am diesjährigen Kreisjugendskitag Alpin in Bernau waren unsere Schulmannschaften ganz besonders erfolgreich.

    Mehr lesen
  • Gewinner des diesjährigen Kreisjugendskitags Nordisch 2023
    28/02/2023
    Die Gewinner des diesjährigen Kreisjugendskitags Nordisch 2023

    Am diesjährigen Kreisjugendskitag Nordisch in Menzenschwand waren unsere Schulmannschaften wieder sehr erfolgreich.

    Mehr lesen
  • Über Rassismus und Diskriminierung
    28/02/2023 - Badische Zeitung
    Über Rassismus und Diskriminierung

    Welche Erfahrungen haben Jugendliche schon gemacht? Diese Fragen und die Folgen des Kolonialismus waren Themen eins Workshops in der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • 24/02/2023
    Ausgelassene Party in bunten Kostümen

    Eine ausgelassene Party feiert die Fürstabt-Gerbert-Schule. Dann befreien die Narren die
    Schülerinnen und Schüler.

    Mehr lesen
  • 10/02/2023
    Humorvoll gegen die Obrigkeit

    Der Gaudihans und die Gaudimarie besuchen Grundschüler an der Fürstabt-Gerbert- Schule. Sie erzählen von den historischen Vorbildern hinter den Narrenfiguren und den närrischen Traditionen.

    Mehr lesen
  • 30/01/2023
    Erfolg im Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia

    Beim diesjährigen Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia Langlauf des Landes Baden-Württemberg am 25. und 26. Januar 2023 gingen zahlreiche junge Langläufer in Kniebis, Baiersbronn an den Start und ermittelten die Landessieger der weiterführenden Schulen.

    Mehr lesen
  • 20/01/2023
    Schule stellt sich und ihr Angebot vor

    Anmeldungen für die Klassen 5 der Werkreal- oder Realschule der Fürstabt-Gerbert-Schule: Montag, 6. März, bis Freitag, 10. März, zwischen 8 und 12 Uhr sowie Mittwoch, 8. März, und Donnerstag, 9. März, zwischen 14 und 16 Uhr

    Mehr lesen
  • 20/01/2023
    Große Projekte und Fragen

    Große Projekte standen im Mittelpunkt der Bürgerversammlung am Mittwoch.
    Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, auch andere Themen anzusprechen.

    Mehr lesen
  • 17/01/2023
    Entscheidungshilfe? Ja, bitte!

    Schule fertig! Was dann? Beim BORS-Abend am Donnerstag haben haben Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule von heimischen Betrieben zu dieser Frage ausführliche Infos bekommen.

    Mehr lesen
  • 17/01/2023
    Ukraine-Klasse geht an den Start

    Die Fürstabt-Gerbert Schulehat Verstärkung bekommen. Larysa Chernushyna wird ab Montag gemeinsam mit ihrer Kollegin Iryna Kobzar die Ukraine-Klasse in einem Raum der benachbarten Christuskirche unterrichten.

    Mehr lesen
  • 04/01/2023
    Engagierte Jugend und viele Bauprojekte

    J A H R E S R Ü C K B L I C K : Der Blick auf die städtischen Finanzen ist auch 2022 immer mit einem Stöhnen verbunden. Trotzdem werden große Projekte begonnen oder stehen vor der Verwirklichung.

    Mehr lesen
  • 19/12/2022
    Gemeindesaal wird zum Klassenzimmer

    Mädchen und Jungen aus der Ukraine sollen bald gesondert unterrichtet werden. Die Fürstabt-Gerbert-Schule erhält wohl ab Januar Unterstützung von weiteren Lehrerinnen aus der Ukraine.

    Mehr lesen
  • 19/12/2022
    Sprengmeister ist schon bestellt

    Für den Bau der Sport- und Mehrzweckhalle wird die Stadt weitere 4,7 Millionen Euro vom
    Bund erhalten. Die Bauarbeiten sollen in den Pfingstferien beginnen.

    Mehr lesen
  • 16/12/2022
    Vorlesewettbewerb 2022/2023

    Die Schüler der 6. Klassen stellten ihr Lieblingsbuch im Deutschunterricht mit Hilfe eines Plakates oder einer Lesekiste vor.

    Mehr lesen
  • Jugendliche wollen sich engagieren - Badische Zeitung
    23/11/2022 - Von Christiane Sahli
    Jugendliche wollen sich engagieren

    Schülerinnen und Schüler entwickeln Ideen für Häusern

    Mehr lesen
  • 16/11/2022
    Den Wald spielerisch erleben

    Erster gemeinsamer Waldtag von Kreisforstamt und ForstBW mit drei fünften Klassen der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Mehr lesen
  • 20/07/2022
    Ein Ticket für die weitere Reise

    74 Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien erhalten ihre Abschlusszeugnisse

    Mehr lesen
  • Land ehrt Schülerin
    08/07/2022
    Land ehrt Schülerin für Engagement

    Joseliene Köpfer aus Bernau hat als Schülerin der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien einen "Landespreis für besondere Leistungen bei der Umsetzung der Leitperspektiven" erhalten.

    Mehr lesen
  • 08/07/2022
    Jugenddialog an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Jugendliche diskutieren mit Bürgermeistern

    Mehr lesen
  • Keine Scheu vor den Bürgermeistern
    08/07/2022 - Von Sebastian Barthmes
    Keine Scheu vor den Bürgermeistern

    Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule diskutieren mit Rathauschefs über Vorzüge, Defizite ihrer Heimatgemeinden

    Mehr lesen
  • PRESSEMITTEILUNG
    07/07/2022
    PRESSEMITTEILUNG

    Nr. 51/2022

    Landespreis der Werkrealschule - die besten Werkrealschülerinnen und Werkrealschüler werden ausgezeichnet

    Kultusministerin Theresa Schopper: „Die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschulen sind sehr engagiert, kreativ und wollen zeigen, dass sie eine Menge drauf haben. Beim Landespreis haben sie das wieder einmal unter Beweis gestellt.“

    Mehr lesen
  • Kommunalpolitischer Jugenddialog
    05/07/2022
    Kommunalpolitischer Jugenddialog

    Zukunft voraus: Bei einem Workshop im Rahmen des Jugenddialogs im Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien haben wir gestern an der Fürstabt-Gerbert-Schule mit etwa 100 Schülerinnen und Schülern über ihre Themen gesprochen. Busverbindungen, neue Sporthalle, Freizeitmöglichkeiten, Glasfasernetz, Schulbau, …:

    Mehr lesen
  • Zisch in der Schule
    27/06/2022
    Zisch in der Schule

    Wieviele Menschen arbeiten jeden Tag an einer Zeitungsausgabe mit, wie lange dauert es, bis die Arbeit erledigt ist, woher kommen die vielen Themen, Fotos und Artikel?

    Mehr lesen
  • 17/05/2022 - Von Christiane Sahli
    Bewusstsein fürs Energiesparen

    Themen-Theater für die Grundschüler an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien

     

    ST. BLASIEN. Klima und Energiesparen sind Themen, die auch schon Kinder interessieren.
    Mit der Prima-Klima-Show gastierte Lakritzes Clowntheater am Freitag in St. Blasien. In einer unterhaltsamen „Unterrichtsstunde“ erfuhren die Schüler der sieben Grundschulklassen der Fürstabt-Gerbert-Schule dabei viel Interessantes über Energieentstehung, Energieverbrauch, erneuerbare Energien und einiges mehr. Zudem konnten sie Tipps zum Energiesparen mitnehmen.

    Mehr lesen
  • Hilfsbereitschaft aller ist groß
    06/05/2022 - Susanne Schwer und Nelli Pavlenko
    Hilfsbereitschaft aller ist groß

    ST. BLASIEN. Erst die Pandemie, jetzt der Krieg. An den Schulen bringen die Ereignisse in der Ukraine neue Belastungen für Lehrkräfte und Schüler mit sich, erst recht für diejenigen, die Kriegsgeschehen und Flucht selbst erlebt haben. Rund 20 ukrainische Schüler werden derzeit an der Fürstabt-Gerbert-Schule unterrichtet. Schulleiterin Susanne Schwer und Schulsozialarbeiterin Nelli Pavlenko begegnen der angespannten Situation der Kindermit gut organisierten Angeboten.

    Mehr lesen
  • 28/04/2022 - von Sebastian Barthmes
    Mehr als eine Sporthalle

    Der Gemeinderat St. Blasien legt sich auf eine Variante light für das Millionen-Projekt fest

    Mehr lesen
  • Kunst-Aktion für die Ukraine-Hilfe
    30/03/2022 - Von Sebastian Barthmes
    Kunst-Aktion für die Ukraine-Hilfe

    Aktion vonWerbe- und Aktivkreis/Große Resonanz auf Spendenaufruf der Fürstabt-Gerbert-Schule/Kolleg lädt Kinder und Eltern ein

    Mehr lesen
  • Artikel Badische Zeitung
    14/03/2022 - Von Sebastian Barthmes
    Millionenprojekt mit engem Zeitplan

    Für die Sport- und Mehrzweckhalle will die Stadt noch vor dem Sommer den Bauantrag einreichen/Baustart möglichst im Sommer 2023

    Mehr lesen
  • Artikel Badische Zeitung
    14/03/2022 - Von Sebastian Barthmes
    Jugendliche wollen mitreden

    Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule entwickeln ein Beteiligungsprojekt für die Region St. Blasien

    Mehr lesen
  • 14/12/2021
    Louis sorgt für Ruhe und Ordnung

    Ein junger Vierfachmischling begleitet Lehrerin Jasmin Dziewiecki regelmäßig während des Unterrichts an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Mehr lesen
  • 17/11/2021
    Das Landleben hat viele Vorteile

    Neunt- und Zehntklässler setzen sich mit den Lebensbedingungen abseits der Städte auseinander und benennen nötige Verbesserungen

    Mehr lesen
  • 20/09/2021 - Christiane Sahli
    Zwölf Schülerinnen und Schüler geimpft

    Erster Halt des Impfbusses auf seiner Tour durch den Kreis ist die Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • 27/07/2021 - Sebastian Barthmes
    Guter Abschluss in schwieriger Zeit

    ST. BLASIEN. Der zweite Jahrgang hat seine Abschlussprüfung an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien abgelegt. Nach einem Schuljahr mit mancher Unsicherheit, mit dem Wechsel aus Online- und Wechselunterricht haben 48 junge Menschen die Realschule mit der mittleren Reife und 30 die Werkrealschule (16 mit dem mittleren Bildungsabschluss und 14 mit dem Hauptschulabschluss) beendet.

    Mehr lesen
  • Badische Zeitung, Artikel
    23/07/2021 - Christiane Sahli
    Anstrengender Arbeitseinsatz, der Spaß macht

    Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule bauen mit Unterstützung von ForstBW und Nabu Hochbeete

    Mehr lesen
  • 24/06/2021
    Kleine Eiskugeln mit großer Wirkung

    Starkregen und ein Hagelschauer sorgten am Montagabend für winterliche Straßenverhältnisse und verstopfte Wasserabflüsse. Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs befreit die Bernau-Menzenschwander-Straße von der Eisschicht, die das Unwetter am Montagabend hinterlassen hatte.

    Mehr lesen
  • 09/06/2021
    Abschlussprüfungen

    93 MÄDCHEN UND JUNGEN haben am Dienstag ihre erste Prüfungsarbeit an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien geschrieben.

    Mehr lesen
  • 09/06/2021
    Vor und nach den Prüfungen stehen Coronaselbsttests an

    Heute beginnen die schriftlichen Abschlussprüfungen an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien.

    Mehr lesen
  • 15/04/2021
    Gerüstet für die Corona-Schnelltests an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Eine etwas andere Lerneinheit erlebten die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche.

    Mehr lesen
  • [company_name]
    30/03/2021
    Ein besonderer Ostergruß

    Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule basteln und schreiben, um Menschen in der Einsamkeit eine Freude zumachen.

    Mehr lesen
  • 23/03/2021
    „Die wichtige Erfahrung fehlt den Schülern“

    B Z - INT E R V I EW mit Susanne Schwer, der Schulleiterin der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien, über die Schwierigkeiten bei der Berufsorientierung in der Corona-Krise

    Mehr lesen
  • 18/03/2021
    Fast alle im Klassenzimmer

    Daheim bleiben trotz Präsenzunterrichts – das trifft momentan nur auf wenige
    Schülerinnen und Schüler in Südbaden zu.

    Mehr lesen
  • 04/03/2021
    Drei Millionen Euro für die Halle

    Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch eine Förderung des St. Blasier Großprojektes genehmigt.

    Mehr lesen
  • [company_name]
    01/03/2021
    Regelmäßige Schnelltests In Kindergärten und Schulen

    Der Arzt Christoph von Ascheraden macht einen Corona-Schnelltest bei Lehrerin Constanze Capelle. Unterstützt wird er dabei durch Ehrenamtliche des DRK-Ortsvereins und einer Mitarbeiterin aus der Hausarztpraxis Holger Strauß.

    Mehr lesen
  • 09/02/2021
    Das Klassenzimmer wird immer digitaler

    Durch großen Einsatz ist der Fernunterricht an der Fürstabt-Gerbert-Schule möglich geworden / Entwicklung auch für zukünftigen Präsenzunterricht wichtig

    Mehr lesen
  • 26/01/2021
    Elternvertreter loben die Schule

    Das Lernen auf Distanz ist auch für die Schülereltern eine Herausforderung /Der persönliche Kontakt fehlt denMädchen und Jungen

    Mehr lesen
  • 11/01/2021
    Schulstart mit Tablet und Laptop

    An der Fürstabt-Gerbert-Schule und am Kolleg St. Blasien beginnt am Montag der Unterricht im Lockdown-Modus.

    Mehr lesen
  • 21/12/2020
    Interviews mit Unfallopfern beeindrucken die Kinder

    Thorsten Stauch erläuterte den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    in St. Blasien,wiewichtig ein Fahrradhelmist.

    Mehr lesen
  • Adventsaktion Badische Zeitung
    04/12/2020 - Christiane Sahli
    Adventszeit mir drei Aktionen

    Schülervertreter und Lehrer der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien haben mehrere Projekte für die Vorweihnachtszeit initiiert

    Mehr lesen
  • 18/11/2020
    Projekt ,,Natura 2000“

    Vom 05 bis 07.10.2020 nahmen wir an dem Projekt ,,Natura 2000“ teil.

    Mehr lesen
  • 10/11/2020
    Schüler nehmen an bundesweitem Wettbewerb teil

    Eine überdachte Sitzgelegenheit haben Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule mit Unterstützung von Auszubildenden gebaut. Mit ihrem Projekt nehmen die Schüler an einem bundesweiten Wettbewerb teil.

    Mehr lesen
  • 02/11/2020
    Natura 2000 Klassenzimmer im Oberen Hotzenwald

    Vom 12. bis 14. Oktober 2020 nahmen wir im Rahmen des Projekts „Natura 2000 Klassenzimmer im Oberen Hotzenwald“ an den Naturschutztagen teil. Dort hatten wir die Möglichkeit, den Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten kennen zu lernen und ganz praktisch zu deren Erhalt beizutragen, denn diese müssen ganz besonders geschützt werden. Daher stehen Teile des Oberen Hotzenwaldes auch unter europäischem Naturschutz.


    Bilder dazu finden Sie in der Galerie "Natura 2000"! 

    Mehr lesen
  • 21/10/2020
    Im Gespräch mit den Bürgern

    Walter Krögner von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald beantwortet Fragen von Sechsklässlern der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • 28/07/2020
    Abschied nach einem besonderen Jahr

    Absolventen der Realschule, der Werkrealschule und der Hauptschule an der Fürstabt-Gerbert-Schule erhalten Ihre Zeugnisse

    Mehr lesen
  • 21/07/2020
    Schulabschluss mit Mindesabstand

    Fürstabt-Gerbert-Schule und Kolleg haben sich etwas einfallen lassen, um ihre Absolventen würdig zu verabschieden.

    Mehr lesen
  • badische_zeitung_2020-07-08
    08/07/2020
    Badiesche Zeitung - Neue Sitzgelegenheit und Hüpfspiele für den Schulhof

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule nimmt am Wettbewerb „Mach was! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ teil. In diesem Rahmen entsteht das Bauprojekt „Spiel und Erholung“zurSchulhofgestaltung.Bereitsfertig sind eine überdachte Sitzgelegenheit sowie die Auffrischung einiger Hüpfspiele für die Grundschüler.

    Mehr lesen
  • 02/07/2020
    Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien nimmt an bundesweitem Handwerkswettbewerb teil

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule nimmt am Wettbewerb „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ von Würth und „Das Handwerk“ teil. An der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien entsteht das Bauprojekt „Spiel und Erholung“ zur Schulhofgestaltung. Die Projektphase startete am ersten Februar 2020.

    Mehr lesen
  • 25/05/2020
    Großer Einsatz für die Prüfungen

    Die besondere Prüfungszeit hat jetzt auch an der Fürstabt-Gerbert-Schule begonnen – Schüler und Schülerinnen der Realschule und der Werkrealschulen haben am Mittwoch die Prüfung im Fach Deutschgeschrieben. Es folgen die Mathe- (Montag) und Englischprüfungen (Mittwoch).

    Mehr lesen
  • 14/05/2020
    Fürstabt-Gerbert-Schule nutzt bald eine App

    ST. BLASIEN (sb). Die Fürstabt-Gerbert-Schule wird bald eine App nutzen können.

    Mehr lesen
  • Prüfungsräume
    08/05/2020
    Viele kleine Prüfungsräume

    Die Schule ist vorbereitet.


    ST. BLASIEN (sb). Endlich läuft wieder Unterricht in der Fürstabt-Gerbert-Schule (FGS) und viele Schüler seien auch darüber froh, wieder in die Schule gehen zu können, weiß Schulleiterin Susanne Schwer. Konrektor Ludger Pornschlegel hatte einen eigenen Stundenplan für die jeweils geteilten Klassen erarbeitet, die Schulleitung organisierte zeitversetzte Pausen.

    Mehr lesen
  • Wir brauchen jetzt für jedes Fach zwei Lehrer
    04/05/2020
    Wir brauchen jetzt für jedes Fach zwei Lehrer

    ST. BLASIEN. Der Schulbetrieb läuft wieder an, zumindest für dieAbschlussklassen. Mit großem Aufwand bereiten sich die Schulen darauf vor, Schülerinnen und Schüler unter besonderen Bedingungen zu unterrichten. Wie der Unterricht organisiert wird, erklärt Susanne Schwer, Rektorin der Fürstabt- Gerbert-Schule St. Blasien, im Gesprächmit Sebastian Barthmes.

    Mehr lesen
  • 28/04/2020
    Wir brauchen jetzt für jedes Fach zwei Lehrer - Badische Zeitung

    BZ-INTERVIEW mit Susanne Schwer, der Rektorin der Fürstabt-Gerbert-Schule, über die Vorbereitungen für den Start des Schulbetriebs.

    Mehr lesen
  • 15/04/2020
    In der Schule gibt es viel zu tun - Badische Zeitung

    Die Schulleitung muss an jedem Vormittag in der Schule präsent sein / Viele Vorarbeiten werden jetzt schon erledigt.

    Mehr lesen
  • Leere Schulen wegen Corona-Virus
    16/03/2020
    Die Aufgaben kommen per E-Mail

    Die Schulen und auch die Kindergärten in St. Blasien schließen / Ein Verwaltungsstab der Stadtverwaltung tagt seit Freitag

    Mehr lesen
  • Fussballtag
    16/03/2020
    Wertvolle Tipps zu Zuschüssen

    Am Mittwoch, den 11.03.2020 hatten wir, die R6a, zwei Fußballstunden bei Herr Rommel.

    Mehr lesen
  • Wertvolle Tipps zu Zuschüssen
    16/03/2020
    Wertvolle Tipps zu Zuschüssen

    Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer besucht St. Blasien / Auch die Sport- und Mehrzweckhalle ist Thema.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Coronavirus
    03/03/2020
    Wachsam, aber nicht überzogen

    Schulen reagieren auf neue Empfehlungen zum Coronavirus

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Jugend trainiert
    03/03/2020
    Unter den zehn Besten

    Fürstabt-Gerbert-Schule beim Bundesfinale von Jugend trainiert.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Fahrradhelm
    02/03/2020
    Helmkampagne macht Eindruck

    Polizist Thorsten Stauch besucht die sechsten Klassen der Fürstabt-Gerbert-Schule, um für das Tragen von Fahrradhelmen zu werben.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Krankheitsausfälle
    02/03/2020
    Grippe wirbelt die Pläne durcheinander

    Die Schulleitung der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien musste mit vielen krankheitsbedingten Ausfällen zurechtkommen.

    Mehr lesen
  • Jugend trainiert für Olympia
    13/02/2020
    Jugend trainiert für Olympia

    Bei der diesjährigen Veranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin „Ski Alpin“ gingen am 31.01.2020 in Waldau eine Mädchen- und eine Bubenmannschaft in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2007-2010) an den Start.

    Mehr lesen
  • 11/02/2020
    Bäume auf Straßen und Stromausfall

    Sturm Sabine sorgt in der Region für Unordnung, hinterlässt jedoch nur wenige Schäden.

    Mehr lesen
  • Schüler Metallbearbeitung
    10/02/2020
    Unterrichtsstunde mit Pfiff

     Auszubildende erklären Schülern der Fürstabt-Gerbert-Schule den Umgang mit Metall.

    Mehr lesen
  • 10/02/2020
    Sturmtief Sabine - Schüler sollen zu Hause bleiben

    Landratsämter empfehlen Schülerinnen und Schülern am Montag, 10. Februar, zu Hause zu bleiben. Der Transport könne nicht sichergestellt werden.

    Mehr lesen
  • Vorbei an braun-grünen Wiesen: Kian Monaco vom Kreisgymnasium Hochschwarzwald erzielte die Tagesbestzeit.
    03/02/2020
    "Eine gute und feste weiße Unterlage"

    Ein Hauch von Winter am Schneeberg: Schüler-Rennläufer beim alpinen Badenfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Waldau.

    Mehr lesen
  • Börse-Wettbewerbs
    03/02/2020
    Erfolgreicher Tanz auf dem glatten Börsenparkett

    Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule nehmen am Planspiel Börse teil / Erfolgreichste Gruppen werden ausgezeichnet.

    Mehr lesen
  • Orientierungshilfe im Berufedschungel
    27/01/2020
    Orientierungshilfe im Berufedschungel

    Schüler und Eltern nutzen den Informationsabend der Fürstabt-Gerbert-Schule, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zuinformieren.

    Mehr lesen
  • Großer Berufsinformationsabend in Menzenschwand
    24/01/2020
    Großer Berufsinformationsabend in Menzenschwand am 15. Januar 2020

    Am Donnerstag, den 20. Januar 2020 fand der etablierte und zwischenzeitlich traditionelle Berufsinformationsabend der heimischen Betriebe im Kurhaus Menzenschwand statt. 

    Mehr lesen
  • 06/01/2020
    Eine gemeinsame klare Haltung

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien erhält den Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage".

    Mehr lesen
  • 15/10/2019
    Mehr als 400 Gespräche geführt

    Katrin Bauer, Schulsozialarbeiterin an der Fürstabt-Gerbert-Schule, stellt sich und ihre Arbeit dem Gemeinderat St. Blasien vor.

    Mehr lesen
  • 27/09/2019
    Die Fürstabt-Gerbert-Schule wächst

    Die Zahl der Schülerinnen und Schüler hat stark zugenommen, das Einzugsgebiet ist größer geworden / Es fehlen Unterrichtsräume.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Boris-Siegel
    31/07/2019
    Bei der Berufsorientierung spitze

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien hat für ihr Engagement das Boris-Zertifikat erhalten.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule - BZ-Plus-Artikel
    29/07/2019
    Wieder im realen Leben angekommen

    Theater-AG der Fürstabt-Gerbert-Schule beeindruckt bei ihrem ersten Auftritt mit "Smombies", einem Stück über Handysucht.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule
    26/07/2019
    Hohe Kosten erschrecken den Rat

    BZ-Plus Das Außengelände des Willi-Ziegelmeier-Hauses soll gestaltet werden / Vor einer Arbeitsvergabe sollen Zuschusstöpfe gesucht werden.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Knigge-Seminar
    24/07/2019
    Knigge-Seminar

    Das jährliche Knigge-Seminar, welches der „Landgasthof Bergblick“ in Bernau ausrichtete, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. 

    Mehr lesen
  • 83 Absolventen erhalten ihre Zeugnisse - Fürstabt-Gerbert-Schule
    24/07/2019
    83 Absolventen erhalten ihre Zeugnisse

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien verabschiedet die Neunt- und Zehntklässler / Schülerfirma "Sofi" erhält den Sozialpreis.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Tag der offenen Tür
    18/07/2019
    Willkommen im lebendigen Schulalltag

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien lädt zum Tag der offenen Türen ein.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien Einweihung saniertes Gebäude
    18/07/2019
    Raum für einen modernen Unterricht

    Das Gebäude der ehemaligen Wirtschaftsschule ist nach der Generalsanierung als "Willi-Ziegelmeier-Haus" eingeweiht worden.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Vorbereitung Bewerbungsgespräch
    12/07/2019
    Ohne gute Vorbereitung wird es schwer

    Neuntklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule üben mit Personalverantwortlichen von Aebi Schmidt Bewerbungsgespräche.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - EDEKA Frischemobil
    11/07/2019
    Das EDEKA Frischemobil

    Mit dem Scooter durch den Supermarkt und im Anschluss in die Frische Box?

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule mit Amnesty International - Blogbeitrag
    25/06/2019
    Bewusstsein für die Menschenrechte

    Vertreterinnen von Amnesty International arbeiten mit Neuntklässlern der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule - Alkohol Prävention & Aufklärung
    07/06/2019
    Alkohol - Prävention & Aufklärung

    Am 05.06.2019 veranstaltete die WRS 10a der Fürstabt-Gerbert-Schule in der Pause einen Präventions- und Aufklärungsstand zum Thema Alkohol. 

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule - Blogbeitrag - Zeitung
    29/05/2019
    Zeitung in der Schule

    WIE DIE ZEITUNG entsteht, haben Schüler der Klasse 4b an der Fürstabt-Gerbert-Schule bei einem Redakteursbesuch erfahren

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Blogbeitrag
    27/05/2019
    Retter in der Schule - Richtig Hilfe rufen

    Einen Einblick in die Arbeit des DRK-Rettungsdienstes haben die Grundschüler der Fürstabt-Gerbert-Schule erhalten – zwei Rettungssanitäter waren zu Besuch.

    Mehr lesen
  • 13/05/2019
    Einblick in die Berufspraxis - Schüler zu Gast bei Aebi Schmidt

    Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule bauten in der Lehrwerkstatt von Aebi Schmidt jeweils an einem Vormittag ein Geschicklichkeitsspiel aus Metall. Unterstützt wurden sie dabei von Auszubildenden.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Premieren bei den Prüfungen
    02/05/2019
    Premieren bei den Prüfungen

    ST. BLASIEN (sb). 150 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag ihre erste Abschlussprüfung hinter sich gebracht. Dabei gab es zwei Premieren.

    Mehr lesen
  • 18/03/2019
    Von Liebeskummer bis zur Sozialprävention

    Katrin Bauer wird sich als neue Schulsozialarbeiterin der Fürstabt-Gerbert-Schule mit vielfältigen Fragen auseinandersetzen müssen.

    Mehr lesen
  • 01/03/2019
    Vom Gaudi-Hans und seiner Marie

    Mitglieder der Narrenzunft geben Fastnachts-Unterricht an der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Ausflug Paris
    26/02/2019
    Klassenfahrt nach Paris

    Voyager, c’est grandir. 

    C’est la grande aventure.
    Celle qui laisse des traces dans l’âme.
    Marc Thiercelin

    Mehr lesen
  • 18/02/2019
    Chemie ist Teil des Alltages

    Der Verein "Science und Technologie" wirbt an Schulen in Bernau und St. Blasien für die Naturwissenschaften.

    Mehr lesen
  • 15/02/2019
    Nichts soll die Prüfung stoppen können

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule testet ein Notfallverfahren, damit Abschlussprüfungen am vorgesehenen Termin stattfinden können.

    Mehr lesen
  •  Recht und Gesetz bilden den Rahmen
    29/01/2019
    Recht und Gesetz bilden den Rahmen

    Landrat Martin Kistler besucht Neuntklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule und gibt Einblicke in die Arbeit des Landratsamtes.

    Mehr lesen
  • Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule können bei Berufsinfoabend im Kurhaus Menzenschwand Kontakte zu Unternehmen knüpfen
    21/01/2019
    Viele Möglichkeiten in der Region

    Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule können bei Berufsinfoabend im Kurhaus Menzenschwand Kontakte zu Unternehmen knüpfen.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Krippe mit Katze
    07/01/2019
    Eine Krippe mit Katze

    Schüler fertigen neue Figuren

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Spendenaktion für Kinderheim
    28/12/2018
    400 Euro für ein Kinderheim

    Spendenaktion der Grundschule.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Neues aus dem Schulleben
    28/12/2018
    Tanzflächen werden zu Kraftwerken

    Neuntklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule erleben, wie spannend naturwissenschaftlich-technische Berufe sein können.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Eine Schülerfirma will helfen
    17/12/2018
    Eine Schülerfirma will helfen

    Neuntklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien wollen selbst hergestellte Produkte verkaufen.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Lernen auf dem Bauernhof
    17/12/2018
    Lernen auf dem Bauernhof

    Bei einer Exkursion zum Glashof konnte die R5A viel zum Thema Rind erfahren.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Vorlesewettbewerb
    13/12/2018
    FGS wählt den besten Leser

    Weiter zum Bezirksentscheid.

    Schulleiterin Susanne Schwer gratuliert den besten Vorlesern der Fürstabt-Gerbert-Schule. Conner Hagenbucher (rechts) wird die Schule beim Bezirksentscheid in Bad Säckingen vertreten.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Praktische Berufswerbung
    13/12/2018
    Praktische Berufswerbung

    Abwechslung im Fach Technik stand am Montag für 15 Schüler der neunten Realschulklasse der Fürstabt-Gerbert-Schule an: Pirmin Winterhalder, Ausbildungsleiter bei "Mesa Parts" aus Lenzkirch, fertigte, unterstützt von seinen Auszubildenden gemeinsam mit den Schülern Schraubstöcke an.

    Mehr lesen
  • St. Blasien - Adventscafé
    12/12/2018
    Feststimmung in der Stadt

    ST. BLASIEN. Inne hielten die Gäste des Liederkranzes St. Blasien beim gemütlichen Adventscafé am Sonntagnachmittag.

    Mehr lesen
  • FGS St. Blasien Herbstfest
    23/11/2018
    Herbstfest

    Am letzten Schultag vor den Herbstferien veranstaltete die Klasse 2b ein kleines Herbstfest.

    Mehr lesen
  • Schulsozialarbeiterinnen der Schulen in St. Blasien
    07/11/2018
    Familie bleibt eine Herausforderung

    Schulsozialpädagoginnen setzen Vortragsreihe "Stressige Kinder – nervige Eltern" in vier Kommunen fort.


    Die Schulsozialarbeiterinnen der Schulen in St. Blasien, im Schlüchttal, Stühlingen sowie Bonndorf haben erneut eine interessante Vortragsreihe zusammengestellt. Erstmals mit von der Partie ist Marisa Kern. Sie kooperiert mit Corinna Pieper, Bianca Zipfel und Lisa Thoma (von links). Foto: Martha Weishaar


    Mehr lesen
  • 07/11/2018
    Information zu weiterführenden Schulen

    ST. BLASIEN (BZ). In wenigen Monaten müssen sich die Eltern von Grundschülern entscheiden, welche Schule ihr Kind nach der vierten Klasse besucht.

    Mehr lesen
  • 24/10/2018
    Schülerzeitung

    INTERESSANTES aus dem Alltag der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien wollen die Schülerzeitungsredakteure ihren Lesern nahe bringen.

    Mehr lesen
  • 17/09/2018
    Einschulung

    FEINGEMACHT, und mit großen Schultüten ausgestattet kamen in dieser Woche viele aufgeregte Mädchen und Jungen zu ihrem ersten Schultag. Stellvertretend sind hier die beiden ersten Klassen der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien zu sehen. Bevor die "Neuen" ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, wurden sie von den älteren Schülern mit Liedern und einem Improvisationstheater begrüßt.

    Mehr lesen
  • Erster Schultag in sanierten Klassenräumen
    11/09/2018
    Erster Schultag in sanierten Klassenräumen

    1 Auf geht’s: nach dem ersten Schultag sieht man den sanierten Klassenräumen in der ehemalige Wirtschaftsschule ihren weiteren Zweck schon an. Hier wird nun wieder fleißig gelernt.

    Mehr lesen
  • Schule gegen Rassismus
    24/07/2018
    Schüler beziehen klar Stellung

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule und das Kolleg St. Blasien sind "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage".


    ST. BLASIEN. Beide Schulen in St. Blasien setzen ein Zeichen: Die Fürstabt-Gerbert-Schule und das Kolleg sind jetzt "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage". Die Schüler beider Einrichtungen haben sich mit dem Thema ausführlich beschäftigt.

    Mehr lesen
  • Lesenacht
    24/07/2018
    Lesenacht der 3b

    Am Freitag, den 15. Juni 2018 durfte die Klasse G3b das erste Mal im Schulhaus übernachten. Begleitet wurden sie dabei von der Klassenlehrerin Frau Spitz* und der Deutschlehrerin Frau Konter. Nach dem Richten der Schlaflager startete unsere Lesenacht mit Bewegungsspielen, bei der die Kinder ihre anfängliche Aufregung schnell ablegen konnten. Danach bearbeiten die Schülerinnen und Schüler eifrig eine Lesespurgeschichte, die sich natürlich auch mit dem Thema Lesenacht beschäftigte.

    Mehr lesen
  • 23/07/2018
    Witzig und sportlich

    Schüler organisieren den Sporttag der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND. Sport, Spiel und Spaß standen am Donnerstag im Helmut-Hofmann-Stadion für die Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule auf dem Programm. Bereits zum zweiten Mal sorgte kurz vor den Sommerferien ein Sporttag für Abwechslung. Schülerinnen und Schüler der achten Realschulklassen und ihre Klassenlehrerinnen Katharina Oßwald und Andrea Frömmichen zeichneten für die Organisation verantwortlich.


    Mehr lesen
  • Besuch der Vernichtungsanlage und der Gedenkstätte in Grafeneck
    18/07/2018
    Besuch des Dokumentationszentrums und der Gedenkstätte in Grafeneck

    Im Rahmen des Geschichtsunterrichts zum Thema „Euthanasie im Dritten Reich“ fuhren alle 9. Klassen mit dem Bus zum Standort der Vernichtungsanlage und der Gedenkstätte nach Grafeneck bei Reutlingen.

    Mehr lesen
  •  Hilfe für eine möglichst ausgefüllte Lebenszeit
    18/07/2018
    Hilfe für eine möglichst ausgefüllte Lebenszeit

    ST. BLASIEN (sb). Die Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule haben 2097,60 Euro gesammelt, um damit die Initiative "Lebenszeit für Familien" zu unterstützen.
    Die Gemeinschaft kümmert sich in Südbaden um Hospizarbeit für Kinder und Jugendliche.

    Mehr lesen
  • Trotz einiger Stürze das Ziel erreicht
    17/07/2018
    Trotz einiger Stürze das Ziel erreicht

    ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND. 76  Absolventen der Fürstabt-Gerbert-Schule starten nun in die Zukunft.  Nachdem sie bereits am Vormittag ihre Abschlusszeugnisse erhalten  hatten, wurden die Abschlussschüler am Freitagnachmittag im  Menzenschwander Kurhaus feierlich verabschiedet. In diesem Rahmen wurden auch die Preise vergeben, darunter erstmals ein vom Rotary Club Bonndorf gestifteter Sozialpreis.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule
    17/07/2018
    Fürstabt-Gerbert-Schule

    76 SCHÜLER HABEN, 65 Schüler der Realschule, neun Werkrealschüler und zwei Hauptschulabsolventen, haben ihre Abschlusszeugnisse am Freitagvormittag im Haus des Gastes in St. Blasien erhalten. 

    Mehr lesen
  • Unsere 1. Ausgabe ist fertig!
    10/07/2018
    Unsere 1. Ausgabe ist fertig!

    Nach langer Arbeit sind wir stolz euch unsere 1. Ausgabe präsentieren zu dürfen.
    Ab dieser Woche werden wir durch die Klassen gehen und euch die Zeitung für 0,50€ verkaufen. Euch erwarten ein tolles Gewinnspiel, Infos zum Kioskverkauf und ein

    Interview mit Herrn Albiez zum Erste Hilfe Kurs. Die 10. Klassen sind nun weg und wir haben noch einmal nachgefragt, was sie nach dem Abschluss an unserer Schule so vorhaben.

    Mehr lesen
  • St. Blasien und Bernau im Finale
    10/07/2018
    St. Blasien und Bernau im Finale

    ST. BLASIEN (sb). Jeweils vier gemischte Teams der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien (FGS), der Hans-Thoma-Grundschule Bernau und der Grundschule Rickenbach traten bei einem Schulfußballturnier am Freitagvormittag in St. Blasien an. Für die Dritt- und Viertklässler war es das Jugend-Trainiert-Vorrundenturnier (ein Spiel dauerte jeweils 18 Minuten), für die Erst- und Zweitklässler ging es um die Freude am Kicken (sie spielten jeweils acht Minuten).

    Mehr lesen
  • Klassenfahrt der 4a nach Bernau
    10/07/2018
    Klassenfahrt der 4a nach Bernau

    Unsere erste Klassenfahrt ging von Mittwoch, den 20.06. bis Freitag, den 22.06.2018.

    Mit dabei waren Frau Betzler, Frau Konter und die ganze 4a.

    Mehr lesen
  • Sicher auf der Straße, Verkehrserziehung an der Fürstabt-Gerbert-Schule
    10/07/2018
    Sicher auf der Straße, Verkehrserziehung an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    ST. BLASIEN (sb). Vom Busparkplatz  beim Dom durch die Hauptstraße und die Todtmooser Straße bis zum "Törle  Maier" – konzentriert gingen die Grundschüler der  Fürstabt-Gerbert-Schule Anfang der Woche die praktische Fahrradprüfung an. Zuvor hatten sie sich mit ihren Lehrerinnen theoretisch mit der Teilnahme am Verkehr befasst, später kamen Polizisten aus Freiburg, um ihnen das richtige Verhalten zu erläutern und sie bei ihrer Prüfungsfahrt genau zu beobachten.

    Mehr lesen
  • 28/06/2018
    Klassenfahrt der R8A nach Brighton

    Die Klasse R8a machte vor den Pfingstferien unter der Leitung von Frau Oßwald und Frau Ehrenfeuchter eine Klassenfahrt nach Brighton (England). Am Samstag, den 12.5.2018 war es soweit. Die Klasse traf sich um 22:30 Uhr an der Schule. Nun hieß es Abschied nehmen. Der Busfahrer stellte sich und seine Kollegin vor, erklärte was die Schüler durften und was nicht und wünschte der Klasse eine schöne und angenehme Reise.

    Mehr lesen
  • 14/06/2018
    Zeitung in der Schule

    WOHER KOMMEN DIE Informationen, die in der Zeitung stehen, wer schreibt die Texte und macht die Fotos? Die Schüler der 4a der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien erfuhren beim Besuch des BZ-Redakteurs, wie die Zeitung von morgens bis abends entsteht, nachts gedruckt und schließlich am frühen Morgen in die Briefkästen kommt.

    Mehr lesen
  • 08/06/2018 - Claudia Renk
    Wie macht man eine Zeitung?

    Vierte Klassen informieren sich.

    ST. BLASIEN/HÄUSERN (cr). Zwei Klassen bekamen in dieser Woche Besuch von Redakteuren der Badischen Zeitung.

    Mehr lesen
  • 16/05/2018
    Jede zusätzliche Runde hilft

    "Lebenslauf" der Grundschule.

    Nicht zu bremsen waren die Grundschüler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien bei ihrem „Lebenslauf“ am Freitag. Für jede gelaufene Runde haben Sponsoren einen selbst gewählten Betrag für das Fatimacenter auf den Philippinen gespendet.

    Mehr lesen
  • 15/05/2018
    Betreuung vor Unterrichtsstart • Stadt St. Blasien prüft, ob die Einführung möglich ist.

    ST. BLASIEN (sb). Soll es eine Grundschulbetreuung vor Schulbeginn geben? Mit dieser Frage hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung befasst. Grundsätzlich sei das eine gute Idee, heißt es im Gremium. Man müsse aber genau prüfen, ob das Angebot so organisiert werden kann, dass der Schulbetrieb nicht beeinträchtigt wird, hieß es.

    Mehr lesen
  • Instrumente
    15/05/2018
    Viel Freude an den ersten Tönen

    Die Musikschule Südschwarzwald besteht seit 40 Jahren / Musiklehrer stellen ihre Instrumente in der Fürstabt-Gerbert-Schule vor.

    Mehr lesen
  • 14/05/2018
    Actionreiche Tage in Tirol

    Nach den schriftlichen Prüfungen ging es für die Abschlussklassen der Realschule erst einmal auf Abschlussfahrt.

    Mehr lesen
  • Die Prüfungen haben begonnen
    19/04/2018
    Die Prüfungen haben begonnen an den St. Blasier Schulen

    ST. BLASIEN (sb). 137 Kollegianer und zwölf Werkrealschüler der Fürstabt-Gerbert-Schule haben gestern mit ihren Abschlussprüfungen begonnen.


    Im Kursaal brüteten die zwölf Zehntklässler der Werkrealschule an der Fürstabt-Gerbert-Schule über ihrer Prüfungsaufgabe im Fach Deutsch, 137 Kollegianer konzentrierten sich in der Pater-Alfred-Delp-Halle auf ihre Deutsch-Abiturprüfung.


    Mehr lesen
  • Abschlussprüfungen
    18/04/2018
    Nach der verschobenen Deutsch-Abschlussprüfung gibt es viel zu organisieren

    Wegen einer Panne in Bad Urach wurde die Realschulabschlussprüfung im Fach Deutsch verschoben. Welche Folgen das auch in St. Blasien hat, erklärt Schulleiterin Susanne Schwer im BZ-Interview.

    Mehr lesen
  • Mit der eigenen Kunst die Schule fördern
    12/04/2018
    Mit der eigenen Kunst die Schule fördern

    Kalenderprojekt an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien.

    ST. BLASIEN. Überall liegen Kunstwerke, Schüler begutachten ihre Bilder gegenseitig und legen noch letzte Hand an – im Kunstunterricht an der Fürstabt-Gerbert-Schule sind in den vergangenen Wochen Bilder und einige Skulpturen zum Thema Schwarzwaldheimat entstanden. 13 der Bilder sollen für einen Kalender verwendet werden, der bis zur Einweihung der sanierten Wirtschaftsschulefertig sein soll.

    Mehr lesen
  • 10/04/2018
    Urkunde

    Schülerwettbewerb 2017/2018

    Mehr lesen
  • Energiewende
    09/04/2018
    Energiewende beginnt mit einer Idee

    Die Genossenschaft "Energie aus Bürgerhand Hägelberg" zeigt Schülern, wie ein Ort zum Bioenergiedorf werden kann.


    ST. BLASIEN. Um eine Idee umzusetzen, ist vor allem Engagement notwendig – mit dieser Botschaft im Gepäck, haben Jürgen Rösch und Manfred Ruf von der Genossenschaft "Energie aus Bürgerhand Hägelberg" Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule besucht. Am Beispiel ihres kleinen Dorfes wollen sie zeigen, dass die Energiewende "kein Hexenwerk" ist. Aus dem Ortsteil von Steinen im Wiesental haben sie das einzige Bioenergiedorf im Landkreis Lörrach gemacht.

    Mehr lesen
  • Musical „Bodyguard“ in Stuttgart
    26/03/2018
    Musical „Bodyguard“ in Stuttgart

    Am Dienstag, den 20. März, besuchten 50 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen das Musical „Bodyguard“ in Stuttgart. Die Fahrt wurde von der Fachschaft Musik organisiert und von den Musiklehrern unserer Schule begleitet.

    Mehr lesen
  • 21/03/2018
    Neues aus dem Französischunterricht

    La cuisine française


    „Essen, sagen die Franzosen, sollte man nie in Eile, sondern es sollte ein Vergnügen, ein Fest für Augen und Gaumen sein.“

    In diesem Sinne hat die 7. Klasse ein individuelles Kochbuch mit französischen Rezepten erstellt. Ein kleiner Vorgeschmack ist den Bildern zu entnehmen. Es lohnt sich diese nachzukochen! C’est très
    délicieux.

    Mehr lesen
  • Grundschüler lesen vor.
    19/03/2018
    Flüssig gelesen, richtig betont

    16 Schüler nahmen an zwei Tagen am Vorlesewettbewerb der Grundschule an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien teil.

    Mehr lesen
  • Kompetenzwoche an der Fürstabt-Gerbert-Schule
    12/03/2018
    Geschickt dribbeln und gekonnt helfen

    Während einer "Kompetenzwoche" haben die Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule an spannenden Projekten teilgenommen.

    ST. BLASIEN. Berührungsängste abbauen, Rücksichtnahme, Fairness – die Kompetenzwoche an der Fürstabt-Gerbert-Schule soll den Schülern nicht nur eine spannende Abwechslung vom Schulalltag bieten, sondern Wissen und Fähigkeiten vermitteln. Nebenbei wird auch noch der Klassenzusammenhalt gestärkt.

    Mehr lesen
  • Schulsozialarbeiterin Marisa Kern
    05/03/2018
    "Sie war da und sie war drin"

    Die Erziehungswissenschaftlerin Marisa Kern ist die erste Schulsozialarbeiterin an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien.

    Mehr lesen
  • 02/03/2018
    Schalldämmend und pflegeleicht - Moderner Boden für die Wirtschaftsschule/Gemeinderat vergibt weitere Aufträge für die Sanierung.

    ST. BLASIEN (sb). Die Sanierung der  ehemaligen Wirtschaftsschule dominierte die öffentliche  Gemeinderatssitzung am Dienstagabend. Manche Arbeiten liegen deutlich über der Kostenschätzung, andere darunter, sagte Planer Edgar Thoma. Deshalb bleibe das Großprojekt insgesamt bislang im Kostenrahmen.

    Mehr lesen
  • Schüler aus St. Blasien beim Landesfinale von "Jugend trainiert".
    22/02/2018
    Schüler aus St. Blasien beim Landesfinale von "Jugend trainiert".

    ST. BLASIEN (BZ). Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule und des Kollegs waren im Ski alpin-Wettbewerb bei "Jugend trainiert für Olympia" erfolgreich. Beim Entscheid auf Regierungsbezirksebene hatten die FGS-Schüler sowie die Kollegianerinnenam Zeller Hang im Skigebiet Feldberg beim Riesenslalom (WettkampfklasseIV) jeweils den ersten Platz belegt und sich damit für das Landesfinalein Thalkirchdorf qualifiziert.

    Mehr lesen
  • 22/02/2018
    BZ Plus Fenster, Türen und Sonnenschutz für die ehemalige Wirtschaftsschule werden teurer / Ursprünglicher Auftragnehmer ist insolvent.

    ST. BLASIEN. Eine Verzögerung wird es bei den Bauarbeiten im Gebäude der ehemaligen Wirtschaftsschule geben. Durch die Insolvenz des beauftragten Fensterbauunternehmens musste der Auftrag nun vom Gemeinderat neu vergeben werden. Die Frage von Rektorin und Gemeinderätin Susanne Schwer, ob der Einzugstermin dennoch gehalten werden könne, bejahte Bürgermeister Adrian Probst.


    Mehr lesen
  • Orientierungstour Sparkasse
    19/02/2018
    Orientierungstour durch die Welt des Aktienhandels

    Die Sparkasse zeichnet die Teilnehmer des Planspiels Börse aus/Zehn Schülerteams, Azubildende der Bank und auch Lehrer schlagen sich gut.


    ST. BLASIEN. Unter der Regie der Sparkasse St. Blasien tauchten beim "Planspiel Börse" die Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule erneut in die Welt der Börse ein. Im Team handelten sie, ihre Lehrer, aber auch Auszubildende der Bank Wertpapiere zu echten Börsenkursen und lernten so wichtiges Grundwissen rund um die Aktien. Ob sie mit ihrer Strategie und etwas Glück als Sieger feststanden, erfuhren sie von Katja Klingele-Muslic.

    Mehr lesen
  • 02/02/2018
    Stoffe verändern sich

    Aufgabe: 

    • Herstellen von Stockbrot
    • Rezeptur aus dem Chemiebuch
    • Produktion und Produkte…

    Mehr lesen
  • 31/01/2018
    Weitere Helfer sind willkommen

    Schneelabyrinth in Bernau.


    BERNAU (sub). Das trübe Wetter stört nicht: Seit Montag haben Helfer am auf der Schneelabyrinthbaustelle am Steinernen Kreuz schon viel geschafft. Die Pyramide war schon am Wochenende fertig geworden. Jeweils zwei Klassen der Fürstabt-Gerbert Schule St. Blasien waren auch am Dienstag wieder im Einsatz, dazu Forstwirte und Waldarbeiter aus St. Blasien und Bonndorf, um die Schneeblöcke auszusägen. 

    Mehr lesen
  • 19/01/2018
    Bedeutung von Pumpspeichern soll erklärt werden

    Die Schluchseewerk AG und die Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien starten das Projekt "Energie macht Schule".

    Mehr lesen
  • 12/01/2018
    Gute Ausbildungschancen in der Region

    Beim Berufsinfoabend der Fürstabt-Gerbert-Schule präsentieren sich 24 Betriebe / Besichtigungen und Praktika sollen folgen.

    Mehr lesen
  • 10/01/2018
    Neues von der Baustelle

    Aktueller Stand: Januar 2018

    Mehr lesen
  • 29/12/2017
    Lebhafter Balladen-Wettkampf

    Siebtklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien wollen mit ihrem Vortrag vor Publikum auch eine Jury überzeugen.

    Mehr lesen
  • 19/12/2017
    Architektenwettbewerb für eine Mehrzweckhalle bei der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Eine Etappe ist geschafft: Aus 22 eingereichten Entwürfen für eine Mehrzweckhalle und eine mögliche Erweiterung der Fürstabt-Gerbert-Schule hat eine Jury am Freitag einen Favoriten einstimmig ausgewählt. Ein Freiburger Architektenbüro sieht eine Dreifeldsporthalle zwischen Christuskirche und Schule vor, die zu einem großen Teil im Hang verschwindet.

    Mehr lesen
  • 18/12/2017
    Le marché de Noël de Colmar 2017

    Am 7.12.2017 sind wir mit den Französischklassen 7-9 der Fürstabt-Gerbert-Schule nach Colmar gefahren. Wir ließen den verschneiten Schwarzwald für einen Tag hinter uns und fuhren mit dem Bus in das Nachbarland Frankreich.

    Mehr lesen
  • 18/12/2017
    Die Polizei in der Schule!

    Medienprävention


    Es ist heutzutage nichts Neues und Besonderes mehr – fast jeder nutzt das Internet, spielt Computerspiele, schreibt Nachrichten in WhatsApp und lädt Bilder in Instagram hoch.

    Mehr lesen
  • 12/12/2017
    Herbstdisko der Fürstabt-Gerbert-Schule: "BLACK and WHITE"

    Im November fand erneut die alljährliche Herbstdisko unter dem Motto „BLACK and WHITE“ statt.

    Mehr lesen
  • 12/12/2017
    Grundschulchor macht die Adventszeit noch festlicher

    Im Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes lädt der Liederkranz zu Kaffee, Kuchen und Musik ins Haus des Gastes ein.

    ST. BLASIEN. Die Adventszeit hat viele schöne Gesichter. Eines davon war am Sonntag der Adventskaffee des Liederkranzes. Die glockenklaren Kinderstimmen des Grundschulchores der Fürstabt-Gerbert-Schule, von Chorleiterin Nicole Philipp am Klavier begleitet und perfekt geführt, machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis. Zum Kreis der Zuhörer zählten die Familien der Kinder, aber auch weitere Menschen, die fasziniert lauschten.

    Mehr lesen
  • 11/12/2017
    Klassenausflug WRS 8 und 10

    Am 22.11.2017 besuchten die Klassen WRS8a, WRS8b, und die WRS10 mit ihren Klassenlehrern 


    Hr. Krieg, Hr. Gardner und Fr. Kremer die Müllverbrennungsanlage KVA und die Schokoladenfabrik Frey in Buchs in der Schweiz.

    Mehr lesen
  • Silver Jane
    23/11/2017
    White Horse Theatre präsentierte das Stück Silver Jane

    Jane ist anders als ihre Klassenkameraden. Sie fällt nicht nur durch ihr silbernes Haar auf, sie ist auch schlauer als ihre Mitschüler. So weit, so gut. Doch warum kann Jane fliegen? Und wer sendet ihr Nachrichten, die nur sie hören kann?

    Mehr lesen
  • 22/11/2017 - verfasst von der Klasse R8a
    BZ-Redakteur besucht 8. Klassen

    Im Rahmen des Zischup-Projektes kam der Redakteur Sebastian Barthmes von der Badischen Zeitung an die Fürstabt-Gerbert-Schule, um den 8. Klassen etwas über seine Arbeit zu erzählen.

    Mehr lesen
  • 18/11/2017
    Viele Menschen bieten Hilfe an

    Iris Barb aus Freiburg berichtet Schülern der Fürstabt-Gerbert-Schule über ihr Leben ohne Sehvermögen.

    Mehr lesen
  • 09/11/2017
    Die Schülerzeitung berichtet über eine Theateraufführung an der Fürstabt-Gerbert-Schule!

    „Alle sind individuell, aber wehe einer ist anders“

    Mehr lesen
  • Neue Ideen für Raumstruktur und Dämmung
    06/11/2017
    Neue Ideen für Raumstruktur und Dämmung

    Fürstabt-Gerbert-Schule wünscht sich zwei große Räume für Prüfungen und Konferenzen im alten Wirtschaftsschulgebäude / Wärmedämmung soll nachhaltig sein.

    Mehr lesen
  • Schüler spenden der Bergwacht
    06/11/2017
    Schüler spenden der Bergwacht

    275 Euro erwirtschaftet.


    ST. BLASIEN (csi). Fleißig gebacken hatten die Schüler der ehemaligen Realschulklasse R6a mit ihren Eltern und konnten im Juli gemeinsam mit Klassenlehrerin Rebecca Rehfuß rund 20 Kuchen verkaufen. 

    Mehr lesen
  • Fürs Lernen ist Struktur sehr wichtig
    06/11/2017
    Fürs Lernen ist Struktur sehr wichtig

    Rund 130 Zuhörer folgten dem Vortrag des Lerncoachs Pascal Rennen in St. Blasien.


    ST. BLASIEN. Ganz Ohr waren am Mittwochabend circa 130 Personen, die dem zweieinhalbstündigen Vortrag von Lerncoach Pascal Rennen vom Verein "LVB Lernen" in der Aula der Fürstabt-Gerbert-Schule lauschten. 

    Mehr lesen
  • 26/10/2017
    Schule einmal anders

    Schule einmal anders durfte die Klasse G3b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Spitz und mit Frau Iorio erleben, denn der Unterricht fand eine Woche lang im Wald statt. Gemeinsam wanderte die Klasse jeden Morgen zum Wildgehege. Dort fand nach einer kurzen Verschnaufpause erst einmal eine Stunde Deutsch und Mathematikunterricht statt, bevor anschließend entweder Heimat und Sachunterricht oder soziales Lernen im Vordergrund standen.

    Mehr lesen
  • 23/10/2017
    Kraftanstrengung für die Offenhaltung

    Achtklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien beteiligten sich an Landschaftspflegearbeiten in Bernau, dabei verbrannten sie auch Äste und Gestrüpp.

    Mehr lesen
  • 29/09/2017
    Berufsinformation an der Werkbank

    Wettbewerb um Nachwuchs: Ausbilder und Auszubildende aus Lenzkirch stellen Schülern ihr Unternehmen und einen Lehrberuf vor.

    Mehr lesen
  • 25/09/2017
    Naturschutzprojekt „Natura 2000 Klassenzimmer“

    Im Rahmen das Naturschutzprojektes „Natura 2000 Klassenzimmer“ erlebte die Klasse R 6a vom 19. bis zum 21.09.2017 spannende Tage in der Natur – und das bei sonnigem Wetter.

    Mehr lesen
  • 17/09/2017
    Sanierung der Wirtschaftsschule an der FGS

    Neuer Artikel vom 16. September 2017
    Thema: Schulalltag in Containern
    http://www.badische-zeitung.de/st-blasien/schulall...

    Mehr lesen
  • 14/09/2017
    Einschulung in St. Blasien

    30 Kinder in zwei Klassen.


    Stolz halten die 30 Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre Schultüten in der Hand, bevor es zum ersten Mal mit ihren Lehrern Dorothea Martini und Georg Kaiser (hinten) in die Klassenzimmer geht. Foto: Claudia Renk

    Mehr lesen
  • Susanne Schwer
    25/08/2017
    Ein bisschen fehlt ihr das Unterrichten

    Susanne Schwer ist seit einem Jahr Leiterin der Fürstabt-Gerbert-Schule / Trotz vieler neuer Aufgaben stehen die Schüler im Mittelpunkt.

    Mehr lesen
  • 25/08/2017
    Auf zwei Rädern in den Ruhestand

    Nach 41 Jahren im Schuldienst – 39 davon an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien – wird Edelgard Köpfer verabschiedet.

    Mehr lesen
  • Englandfahrt der Klasse R8a
    21/07/2017
    Englandfahrt der Klasse R8a

    Die Klasse R8a reiste vom 28.05.2017 - 01.06.2017 nach Südengland. Nach der zwanzigstündigen Busanreise, die eine Fährüberfahrt beinhaltete, wurden die Schüler/innen, Herr Blatter und Frau Ehrenfeuchter in Eastbourne von den zugeteilten Gastfamilien begrüßt und abgeholt.

    Mehr lesen
  • 17/07/2017
    Auf die Plätze – fertig – los!

    Im Rahmen des themenorientierten Projektes „Wirtschaften – Verwalten – Recht“ organisierten unsere beiden achten Realschulklassen einen bunten Sporttag, in dessen Zuge auch der neue Sportplatz eingeweiht wurde.

    Mehr lesen
  • 10/07/2017
    Schulzeit geht mit Fest zu Ende

    Grund zur Freude über ihren Schulabschluss haben 50 Real- und 28 Werkrealschüler der Fürstabt-Gerbert-Schule: Sie alle hatten ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen und nahmen am Freitag im Rahmen der Abschlussfeier im

    Kurhaus Menzenschwand Abschied von Schule, Lehrern und Klassenkameraden. Rektorin Susanne Schwer übergab Preise und Belobigungen.

    Mehr lesen
  • Förderkreis
    07/07/2017
    Förderkreis der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Viel gibt es in einer Schule auszustellen – drei neue Vitrinen stehen dafür jetzt der Fürstabt-Gerbert-Schule zur Verfügung. Das nötige Geld kommt vom Förderkreis, der nun wieder verstärkt in Aktion treten und daher auch um neue Unterstützer werben will. Die Förderer sollen Anschaffungen ermöglichen, die der Haushalt der Schule nicht hergibt, sagte Schulleiterin Susanne Schwer. 


    Mehr lesen
  • ​Radfahrausbildung
    07/07/2017
    ​Radfahrausbildung der Klasse 4 im Juli 2017

    Mit Bravour absolvierte unsere 4. Klasse dieses Jahr die jährlich stattfindene Radfahrausbildung: Alle haben sowohl die theoretische Prüfung als auch die Praxisfahrt durch die Hauptstraße von Sankt Blasien geschafft!

    Mehr lesen
  • “The thick fat pancake
    07/07/2017
    “The thick fat pancake“- Class 3A performs in English

    Die Klasse 3A freute sich riesig, als am vergangenen Freitag, den 30.6.2017 alle Grundschulklassen ihren in Englisch verfassten Einladungen zum Theaterstück “ The thick fat pancake“ gefolgt waren, und sie ihr Können zum Besten geben konnten. 

    Mehr lesen
  • Frisch gestrichen
    27/06/2017
    Frisch gestrichen

    Renovierungsarbeiten im ersten Obergeschoss unseres Hauptgebäudes

    Überrascht wurden die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium unserer Schule als sie nach den Pfingstferien wieder an die Schule zurückkehrten.


    Mehr lesen
  • Knigge-Seminar
    22/06/2017
    Knigge-Seminar für die Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule

    „Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten.“ (Aussage von Sokrates vor über 2500 Jahren)


    Mehr lesen
  • Kinder- und Jugendmuseum
    08/06/2017
    Ökosystem Schulhof

    Ziel: Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen


    Acht Schülerinnen und Schüler der AG „Ökosystem Schulhof“ der Klassen 5-7 nahmen gemeinsam mit der betreuenden Lehrkraft Frau Henning am Dienstag, den 30.Mai 2017 an der Exkursion teil.

    Mehr lesen
  • Premiere vor großem Publikum
    08/06/2017
    Premiere vor großem Publikum

    Chöre und Instrumentalgruppen der Fürstabt-Gerbert-Schule präsentieren sich erstmals bei einem musikalischen Pfingstvorspiel.

    Mehr lesen
  • Energie macht Schule
    02/06/2017
    Energie macht Schule

    Mit großer Begeisterung nahmen die Technikschüler der Klassen 9 der Fürstabt-Gerbert-Schule an der Kick Off- Veranstaltung der Schluchseewerk AG teil. Unter dem Motto „Energie macht Schule“ wurden Einblicke gewährt, die so der Öffentlichkeit selten zu Teil werden.

    Mehr lesen
  • Bewerbungstraining
    02/06/2017
    Ein Werbeclip in eigener Sache

    Aufrechte Sitzhaltung, klare Aussprache, gewählte Worte – viele Tipps erhielten die Achtklässler der Werkrealschule an der Fürstabt-Gerbert-Schule. Am Schluss dieses besonderen Bewerbungstrainings waren auch Filmaufnahmen für ein kurzes Videoporträt entstanden.


    Zum Artikel in der BZ
    http://www.badische-zeitung.de/st-blasien/ein-werb ...



    Mehr lesen
  • 19/05/2017
    France Mobil an der FGS

    Am 2. Mai 2017 besuchte das France Mobil, zum ersten Mal die Fürstabt-Gerbert-Schule. Das France Mobil ist eine Initiative der Robert-Bosch-Stiftung und hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche und junge Erwachsene für die französische Sprache und Kultur zu begeistern. Das Pendant in Frankreich die Mobiklasse.

    Mehr lesen
  • 02/05/2017
    Schüler brüten über Aufgaben

    Für die Schüler der Realschule (links) und der Hauptschule an der Fürst-Abt-Gerbert-Schule haben am Mittwoch die Abschlussprüfungen begonnen. Die Realschüler befassten sich im Kursaal mit ihren Aufgaben, die Hauptschüler hatten ihre Plätze im früheren Königreichsaal eingenommen. Foto: C. Renk

    Mehr lesen
  • 30/05/2023
    Aktuelles

     

     

    Mehr lesen
  • Klassenfrühstück aus aller Welt
    30/05/2023
    Klassenfrühstück aus aller Welt

    Passend zu unserem Schulmotto „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ gab es am Freitag, den 26.05. in der Klasse 2a ein buntes vielfältiges Klassenfrühstück unter dem Motto „Frühstück aus aller Welt“.

    Mehr lesen
  • Thema Alltagsrassismus
    30/05/2023
    Thema Alltagsrassismus

    Heute haben wir, die R9C, eine Reihe neuer Erkenntnisse zum Thema Alltagsrassismus gewonnen.

    Mehr lesen
  • 30/05/2023
    Konflikte friedlich lösen

    Anhand des Bilderbuches "So war das! Nein, so! Nein, so!" wurde der Frage nachgegangen, wie sich Konflikte friedlich lösen lassen können. Eingegangen wurde aus die Gewaltfreie Kommunikation (C. Rogers u.a.), nach der Marshall B. Rosenberg einen Ansatz entwickelt hat. Dabei geht es um eine achtsame und einfühlsame Haltung den Mitmenschen und sich selbst gegenüber. Die Schüler reflektierten in der "Wolfssprache" darüber, wie man etwas Schlechtes über andere sagt, ihnen weh tut, aggressiv in der Wortwahl ist usw.

    Mehr lesen
  • Schule ohne Rassismus - THE HATE U GIVE
    30/05/2023
    Schule ohne Rassismus - THE HATE U GIVE

    Emotionen löste dieser Film bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse R8c aus, den wir uns gemeinsam im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus“ anschauten.

    Mehr lesen
  • Projekt "Schule ohne Rassismus" R6A
    30/05/2023
    Projekt "Schule ohne Rassismus" R6A

    Die Klasse R6a beschäftigte sich im Rahmen des Themas "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" mit folgenden Fragen:

    Mehr lesen
  • Schule ohne Rassismus
    30/05/2023
    Projekt "Schule ohne Rassismus" R6B

    Zum Thema "Schule ohne Rassismus" hat sich die Klasse R6B eine Fotostory ausgedacht, die zeigt, dass alle Schüler willkommen sind und nicht ausgeschlossen werden sollen.

    Mehr lesen
  • 25/05/2023
    Projekt „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ WRS 5

    Heute haben wir uns mit dem Thema Rassismus beschäftigt. Nach einer kurzen Videoeinführung zur Begriffserklärung, ging es für die Schülerinnen und Schüler in einer Gruppenarbeit darum, sich über die Themen „Herkunft“, „Hautfarbe“ und „Religion“ auszutauschen.

    Mehr lesen
  • 16/05/2023
    Müllsammelaktion WRS 5 am 10.05.

    Auch die WRS 5 nahm an der Müllsammelaktion der Hochschwarzwald Tourismus GmbH teil.

    Mehr lesen
  • Spendenlauf der Grundschule der Fürstabt-Gerbert-Schule für das Fatima-Center auf den Philippinen
    15/05/2023
    Spendenlauf der Grundschule der Fürstabt-Gerbert-Schule für das Fatima-Center auf den Philippinen

    Am Mittwoch, den 24.05.2023 um 9.30 Uhr ist es wieder so weit. Die Grundschüler der Fürstabt-Gerbert- Schule laufen im Kurpark von St. Blasien für das Fatima-Center auf den Philippinen.

    Mehr lesen
  • 2000 Euro für die Ukrainehilfe
    08/05/2023
    2000 Euro für die Ukrainehilfe

    Lions Club Waldshut spendet Geld für ukrainische Kinder an Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • Spenden für das Erdbebengebiet
    05/05/2023
    Spenden für das Erdbebengebiet

    Nach dem schweren Erdbeben Anfang Februar in der Türkei und Syrien hat die Schülervertretung der Fürstabt-Gerbert-Schule eine Spendenaktion angestoßen (wir berichteten).

    Mehr lesen
  • Von der Skizze zum fertigen Produkt
    26/04/2023
    Von der Skizze zum fertigen Produkt

    Eine Torwand und eine Liege aus Holz stellen Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule her. Damit beteiligen sich die Jugendlichen an einem Handwerkswettbewerb.

    Mehr lesen
  • 25/04/2023
    „Irgendwas geht immer kaputt”

    Wie arbeitet der Hausmeister der Fürstabt-Gerbert-Schule, damit gebäudetechnisch alles reibungslos läuft? Die BZ hat Michael Iirillo gefragt. Der hat wegen des baldigen Abrisses der Schulsporthalle gerade alle Hände voll zu tun.

    Mehr lesen
  • Neues Haus für das Gemeinschaftserlebnis
    27/03/2023
    Neues Haus für das Gemeinschaftserlebnis

    Mit dem Spatenstich beginnen die Vorarbeiten für das Fundament der neuen Sport- und Mehrzweckhalle. Bis zu 15 Millionen soll das Gebäude kosten.

    Mehr lesen
  • Ein lebendiges Geschichtserlebnis
    27/03/2023
    Ein lebendiges Geschichtserlebnis

    Das Ski-Köpfer-Museum ist nun offiziell eröffnet. Es ist das einzige private vom Weltskiverband FIS zertifizierte Museum dieser Art.

    Mehr lesen
  • 28/02/2023
    Die neuen Kreisjugendskimeister 2023

    Am diesjährigen Kreisjugendskitag Alpin in Bernau waren unsere Schulmannschaften ganz besonders erfolgreich.

    Mehr lesen
  • Gewinner des diesjährigen Kreisjugendskitags Nordisch 2023
    28/02/2023
    Die Gewinner des diesjährigen Kreisjugendskitags Nordisch 2023

    Am diesjährigen Kreisjugendskitag Nordisch in Menzenschwand waren unsere Schulmannschaften wieder sehr erfolgreich.

    Mehr lesen
  • Über Rassismus und Diskriminierung
    28/02/2023 - Badische Zeitung
    Über Rassismus und Diskriminierung

    Welche Erfahrungen haben Jugendliche schon gemacht? Diese Fragen und die Folgen des Kolonialismus waren Themen eins Workshops in der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • 24/02/2023
    Ausgelassene Party in bunten Kostümen

    Eine ausgelassene Party feiert die Fürstabt-Gerbert-Schule. Dann befreien die Narren die
    Schülerinnen und Schüler.

    Mehr lesen
  • 10/02/2023
    Humorvoll gegen die Obrigkeit

    Der Gaudihans und die Gaudimarie besuchen Grundschüler an der Fürstabt-Gerbert- Schule. Sie erzählen von den historischen Vorbildern hinter den Narrenfiguren und den närrischen Traditionen.

    Mehr lesen
  • 30/01/2023
    Erfolg im Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia

    Beim diesjährigen Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia Langlauf des Landes Baden-Württemberg am 25. und 26. Januar 2023 gingen zahlreiche junge Langläufer in Kniebis, Baiersbronn an den Start und ermittelten die Landessieger der weiterführenden Schulen.

    Mehr lesen
  • 20/01/2023
    Schule stellt sich und ihr Angebot vor

    Anmeldungen für die Klassen 5 der Werkreal- oder Realschule der Fürstabt-Gerbert-Schule: Montag, 6. März, bis Freitag, 10. März, zwischen 8 und 12 Uhr sowie Mittwoch, 8. März, und Donnerstag, 9. März, zwischen 14 und 16 Uhr

    Mehr lesen
  • 20/01/2023
    Große Projekte und Fragen

    Große Projekte standen im Mittelpunkt der Bürgerversammlung am Mittwoch.
    Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, auch andere Themen anzusprechen.

    Mehr lesen
  • 17/01/2023
    Entscheidungshilfe? Ja, bitte!

    Schule fertig! Was dann? Beim BORS-Abend am Donnerstag haben haben Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule von heimischen Betrieben zu dieser Frage ausführliche Infos bekommen.

    Mehr lesen
  • 17/01/2023
    Ukraine-Klasse geht an den Start

    Die Fürstabt-Gerbert Schulehat Verstärkung bekommen. Larysa Chernushyna wird ab Montag gemeinsam mit ihrer Kollegin Iryna Kobzar die Ukraine-Klasse in einem Raum der benachbarten Christuskirche unterrichten.

    Mehr lesen
  • 04/01/2023
    Engagierte Jugend und viele Bauprojekte

    J A H R E S R Ü C K B L I C K : Der Blick auf die städtischen Finanzen ist auch 2022 immer mit einem Stöhnen verbunden. Trotzdem werden große Projekte begonnen oder stehen vor der Verwirklichung.

    Mehr lesen
  • 19/12/2022
    Gemeindesaal wird zum Klassenzimmer

    Mädchen und Jungen aus der Ukraine sollen bald gesondert unterrichtet werden. Die Fürstabt-Gerbert-Schule erhält wohl ab Januar Unterstützung von weiteren Lehrerinnen aus der Ukraine.

    Mehr lesen
  • 19/12/2022
    Sprengmeister ist schon bestellt

    Für den Bau der Sport- und Mehrzweckhalle wird die Stadt weitere 4,7 Millionen Euro vom
    Bund erhalten. Die Bauarbeiten sollen in den Pfingstferien beginnen.

    Mehr lesen
  • 16/12/2022
    Vorlesewettbewerb 2022/2023

    Die Schüler der 6. Klassen stellten ihr Lieblingsbuch im Deutschunterricht mit Hilfe eines Plakates oder einer Lesekiste vor.

    Mehr lesen
  • Jugendliche wollen sich engagieren - Badische Zeitung
    23/11/2022 - Von Christiane Sahli
    Jugendliche wollen sich engagieren

    Schülerinnen und Schüler entwickeln Ideen für Häusern

    Mehr lesen
  • 16/11/2022
    Den Wald spielerisch erleben

    Erster gemeinsamer Waldtag von Kreisforstamt und ForstBW mit drei fünften Klassen der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Mehr lesen
  • 20/07/2022
    Ein Ticket für die weitere Reise

    74 Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien erhalten ihre Abschlusszeugnisse

    Mehr lesen
  • Land ehrt Schülerin
    08/07/2022
    Land ehrt Schülerin für Engagement

    Joseliene Köpfer aus Bernau hat als Schülerin der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien einen "Landespreis für besondere Leistungen bei der Umsetzung der Leitperspektiven" erhalten.

    Mehr lesen
  • 08/07/2022
    Jugenddialog an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Jugendliche diskutieren mit Bürgermeistern

    Mehr lesen
  • Keine Scheu vor den Bürgermeistern
    08/07/2022 - Von Sebastian Barthmes
    Keine Scheu vor den Bürgermeistern

    Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule diskutieren mit Rathauschefs über Vorzüge, Defizite ihrer Heimatgemeinden

    Mehr lesen
  • PRESSEMITTEILUNG
    07/07/2022
    PRESSEMITTEILUNG

    Nr. 51/2022

    Landespreis der Werkrealschule - die besten Werkrealschülerinnen und Werkrealschüler werden ausgezeichnet

    Kultusministerin Theresa Schopper: „Die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschulen sind sehr engagiert, kreativ und wollen zeigen, dass sie eine Menge drauf haben. Beim Landespreis haben sie das wieder einmal unter Beweis gestellt.“

    Mehr lesen
  • Kommunalpolitischer Jugenddialog
    05/07/2022
    Kommunalpolitischer Jugenddialog

    Zukunft voraus: Bei einem Workshop im Rahmen des Jugenddialogs im Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien haben wir gestern an der Fürstabt-Gerbert-Schule mit etwa 100 Schülerinnen und Schülern über ihre Themen gesprochen. Busverbindungen, neue Sporthalle, Freizeitmöglichkeiten, Glasfasernetz, Schulbau, …:

    Mehr lesen
  • Zisch in der Schule
    27/06/2022
    Zisch in der Schule

    Wieviele Menschen arbeiten jeden Tag an einer Zeitungsausgabe mit, wie lange dauert es, bis die Arbeit erledigt ist, woher kommen die vielen Themen, Fotos und Artikel?

    Mehr lesen
  • 17/05/2022 - Von Christiane Sahli
    Bewusstsein fürs Energiesparen

    Themen-Theater für die Grundschüler an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien

     

    ST. BLASIEN. Klima und Energiesparen sind Themen, die auch schon Kinder interessieren.
    Mit der Prima-Klima-Show gastierte Lakritzes Clowntheater am Freitag in St. Blasien. In einer unterhaltsamen „Unterrichtsstunde“ erfuhren die Schüler der sieben Grundschulklassen der Fürstabt-Gerbert-Schule dabei viel Interessantes über Energieentstehung, Energieverbrauch, erneuerbare Energien und einiges mehr. Zudem konnten sie Tipps zum Energiesparen mitnehmen.

    Mehr lesen
  • Hilfsbereitschaft aller ist groß
    06/05/2022 - Susanne Schwer und Nelli Pavlenko
    Hilfsbereitschaft aller ist groß

    ST. BLASIEN. Erst die Pandemie, jetzt der Krieg. An den Schulen bringen die Ereignisse in der Ukraine neue Belastungen für Lehrkräfte und Schüler mit sich, erst recht für diejenigen, die Kriegsgeschehen und Flucht selbst erlebt haben. Rund 20 ukrainische Schüler werden derzeit an der Fürstabt-Gerbert-Schule unterrichtet. Schulleiterin Susanne Schwer und Schulsozialarbeiterin Nelli Pavlenko begegnen der angespannten Situation der Kindermit gut organisierten Angeboten.

    Mehr lesen
  • 28/04/2022 - von Sebastian Barthmes
    Mehr als eine Sporthalle

    Der Gemeinderat St. Blasien legt sich auf eine Variante light für das Millionen-Projekt fest

    Mehr lesen
  • Kunst-Aktion für die Ukraine-Hilfe
    30/03/2022 - Von Sebastian Barthmes
    Kunst-Aktion für die Ukraine-Hilfe

    Aktion vonWerbe- und Aktivkreis/Große Resonanz auf Spendenaufruf der Fürstabt-Gerbert-Schule/Kolleg lädt Kinder und Eltern ein

    Mehr lesen
  • Artikel Badische Zeitung
    14/03/2022 - Von Sebastian Barthmes
    Millionenprojekt mit engem Zeitplan

    Für die Sport- und Mehrzweckhalle will die Stadt noch vor dem Sommer den Bauantrag einreichen/Baustart möglichst im Sommer 2023

    Mehr lesen
  • Artikel Badische Zeitung
    14/03/2022 - Von Sebastian Barthmes
    Jugendliche wollen mitreden

    Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule entwickeln ein Beteiligungsprojekt für die Region St. Blasien

    Mehr lesen
  • 14/12/2021
    Louis sorgt für Ruhe und Ordnung

    Ein junger Vierfachmischling begleitet Lehrerin Jasmin Dziewiecki regelmäßig während des Unterrichts an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Mehr lesen
  • 17/11/2021
    Das Landleben hat viele Vorteile

    Neunt- und Zehntklässler setzen sich mit den Lebensbedingungen abseits der Städte auseinander und benennen nötige Verbesserungen

    Mehr lesen
  • 20/09/2021 - Christiane Sahli
    Zwölf Schülerinnen und Schüler geimpft

    Erster Halt des Impfbusses auf seiner Tour durch den Kreis ist die Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • 27/07/2021 - Sebastian Barthmes
    Guter Abschluss in schwieriger Zeit

    ST. BLASIEN. Der zweite Jahrgang hat seine Abschlussprüfung an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien abgelegt. Nach einem Schuljahr mit mancher Unsicherheit, mit dem Wechsel aus Online- und Wechselunterricht haben 48 junge Menschen die Realschule mit der mittleren Reife und 30 die Werkrealschule (16 mit dem mittleren Bildungsabschluss und 14 mit dem Hauptschulabschluss) beendet.

    Mehr lesen
  • Badische Zeitung, Artikel
    23/07/2021 - Christiane Sahli
    Anstrengender Arbeitseinsatz, der Spaß macht

    Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule bauen mit Unterstützung von ForstBW und Nabu Hochbeete

    Mehr lesen
  • 24/06/2021
    Kleine Eiskugeln mit großer Wirkung

    Starkregen und ein Hagelschauer sorgten am Montagabend für winterliche Straßenverhältnisse und verstopfte Wasserabflüsse. Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs befreit die Bernau-Menzenschwander-Straße von der Eisschicht, die das Unwetter am Montagabend hinterlassen hatte.

    Mehr lesen
  • 09/06/2021
    Abschlussprüfungen

    93 MÄDCHEN UND JUNGEN haben am Dienstag ihre erste Prüfungsarbeit an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien geschrieben.

    Mehr lesen
  • 09/06/2021
    Vor und nach den Prüfungen stehen Coronaselbsttests an

    Heute beginnen die schriftlichen Abschlussprüfungen an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien.

    Mehr lesen
  • 15/04/2021
    Gerüstet für die Corona-Schnelltests an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Eine etwas andere Lerneinheit erlebten die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche.

    Mehr lesen
  • [company_name]
    30/03/2021
    Ein besonderer Ostergruß

    Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule basteln und schreiben, um Menschen in der Einsamkeit eine Freude zumachen.

    Mehr lesen
  • 23/03/2021
    „Die wichtige Erfahrung fehlt den Schülern“

    B Z - INT E R V I EW mit Susanne Schwer, der Schulleiterin der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien, über die Schwierigkeiten bei der Berufsorientierung in der Corona-Krise

    Mehr lesen
  • 18/03/2021
    Fast alle im Klassenzimmer

    Daheim bleiben trotz Präsenzunterrichts – das trifft momentan nur auf wenige
    Schülerinnen und Schüler in Südbaden zu.

    Mehr lesen
  • 04/03/2021
    Drei Millionen Euro für die Halle

    Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch eine Förderung des St. Blasier Großprojektes genehmigt.

    Mehr lesen
  • [company_name]
    01/03/2021
    Regelmäßige Schnelltests In Kindergärten und Schulen

    Der Arzt Christoph von Ascheraden macht einen Corona-Schnelltest bei Lehrerin Constanze Capelle. Unterstützt wird er dabei durch Ehrenamtliche des DRK-Ortsvereins und einer Mitarbeiterin aus der Hausarztpraxis Holger Strauß.

    Mehr lesen
  • 09/02/2021
    Das Klassenzimmer wird immer digitaler

    Durch großen Einsatz ist der Fernunterricht an der Fürstabt-Gerbert-Schule möglich geworden / Entwicklung auch für zukünftigen Präsenzunterricht wichtig

    Mehr lesen
  • 26/01/2021
    Elternvertreter loben die Schule

    Das Lernen auf Distanz ist auch für die Schülereltern eine Herausforderung /Der persönliche Kontakt fehlt denMädchen und Jungen

    Mehr lesen
  • 11/01/2021
    Schulstart mit Tablet und Laptop

    An der Fürstabt-Gerbert-Schule und am Kolleg St. Blasien beginnt am Montag der Unterricht im Lockdown-Modus.

    Mehr lesen
  • 21/12/2020
    Interviews mit Unfallopfern beeindrucken die Kinder

    Thorsten Stauch erläuterte den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    in St. Blasien,wiewichtig ein Fahrradhelmist.

    Mehr lesen
  • Adventsaktion Badische Zeitung
    04/12/2020 - Christiane Sahli
    Adventszeit mir drei Aktionen

    Schülervertreter und Lehrer der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien haben mehrere Projekte für die Vorweihnachtszeit initiiert

    Mehr lesen
  • 18/11/2020
    Projekt ,,Natura 2000“

    Vom 05 bis 07.10.2020 nahmen wir an dem Projekt ,,Natura 2000“ teil.

    Mehr lesen
  • 10/11/2020
    Schüler nehmen an bundesweitem Wettbewerb teil

    Eine überdachte Sitzgelegenheit haben Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule mit Unterstützung von Auszubildenden gebaut. Mit ihrem Projekt nehmen die Schüler an einem bundesweiten Wettbewerb teil.

    Mehr lesen
  • 02/11/2020
    Natura 2000 Klassenzimmer im Oberen Hotzenwald

    Vom 12. bis 14. Oktober 2020 nahmen wir im Rahmen des Projekts „Natura 2000 Klassenzimmer im Oberen Hotzenwald“ an den Naturschutztagen teil. Dort hatten wir die Möglichkeit, den Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten kennen zu lernen und ganz praktisch zu deren Erhalt beizutragen, denn diese müssen ganz besonders geschützt werden. Daher stehen Teile des Oberen Hotzenwaldes auch unter europäischem Naturschutz.


    Bilder dazu finden Sie in der Galerie "Natura 2000"! 

    Mehr lesen
  • 21/10/2020
    Im Gespräch mit den Bürgern

    Walter Krögner von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald beantwortet Fragen von Sechsklässlern der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • 28/07/2020
    Abschied nach einem besonderen Jahr

    Absolventen der Realschule, der Werkrealschule und der Hauptschule an der Fürstabt-Gerbert-Schule erhalten Ihre Zeugnisse

    Mehr lesen
  • 21/07/2020
    Schulabschluss mit Mindesabstand

    Fürstabt-Gerbert-Schule und Kolleg haben sich etwas einfallen lassen, um ihre Absolventen würdig zu verabschieden.

    Mehr lesen
  • badische_zeitung_2020-07-08
    08/07/2020
    Badiesche Zeitung - Neue Sitzgelegenheit und Hüpfspiele für den Schulhof

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule nimmt am Wettbewerb „Mach was! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ teil. In diesem Rahmen entsteht das Bauprojekt „Spiel und Erholung“zurSchulhofgestaltung.Bereitsfertig sind eine überdachte Sitzgelegenheit sowie die Auffrischung einiger Hüpfspiele für die Grundschüler.

    Mehr lesen
  • 02/07/2020
    Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien nimmt an bundesweitem Handwerkswettbewerb teil

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule nimmt am Wettbewerb „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ von Würth und „Das Handwerk“ teil. An der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien entsteht das Bauprojekt „Spiel und Erholung“ zur Schulhofgestaltung. Die Projektphase startete am ersten Februar 2020.

    Mehr lesen
  • 25/05/2020
    Großer Einsatz für die Prüfungen

    Die besondere Prüfungszeit hat jetzt auch an der Fürstabt-Gerbert-Schule begonnen – Schüler und Schülerinnen der Realschule und der Werkrealschulen haben am Mittwoch die Prüfung im Fach Deutschgeschrieben. Es folgen die Mathe- (Montag) und Englischprüfungen (Mittwoch).

    Mehr lesen
  • 14/05/2020
    Fürstabt-Gerbert-Schule nutzt bald eine App

    ST. BLASIEN (sb). Die Fürstabt-Gerbert-Schule wird bald eine App nutzen können.

    Mehr lesen
  • Prüfungsräume
    08/05/2020
    Viele kleine Prüfungsräume

    Die Schule ist vorbereitet.


    ST. BLASIEN (sb). Endlich läuft wieder Unterricht in der Fürstabt-Gerbert-Schule (FGS) und viele Schüler seien auch darüber froh, wieder in die Schule gehen zu können, weiß Schulleiterin Susanne Schwer. Konrektor Ludger Pornschlegel hatte einen eigenen Stundenplan für die jeweils geteilten Klassen erarbeitet, die Schulleitung organisierte zeitversetzte Pausen.

    Mehr lesen
  • Wir brauchen jetzt für jedes Fach zwei Lehrer
    04/05/2020
    Wir brauchen jetzt für jedes Fach zwei Lehrer

    ST. BLASIEN. Der Schulbetrieb läuft wieder an, zumindest für dieAbschlussklassen. Mit großem Aufwand bereiten sich die Schulen darauf vor, Schülerinnen und Schüler unter besonderen Bedingungen zu unterrichten. Wie der Unterricht organisiert wird, erklärt Susanne Schwer, Rektorin der Fürstabt- Gerbert-Schule St. Blasien, im Gesprächmit Sebastian Barthmes.

    Mehr lesen
  • 28/04/2020
    Wir brauchen jetzt für jedes Fach zwei Lehrer - Badische Zeitung

    BZ-INTERVIEW mit Susanne Schwer, der Rektorin der Fürstabt-Gerbert-Schule, über die Vorbereitungen für den Start des Schulbetriebs.

    Mehr lesen
  • 15/04/2020
    In der Schule gibt es viel zu tun - Badische Zeitung

    Die Schulleitung muss an jedem Vormittag in der Schule präsent sein / Viele Vorarbeiten werden jetzt schon erledigt.

    Mehr lesen
  • Leere Schulen wegen Corona-Virus
    16/03/2020
    Die Aufgaben kommen per E-Mail

    Die Schulen und auch die Kindergärten in St. Blasien schließen / Ein Verwaltungsstab der Stadtverwaltung tagt seit Freitag

    Mehr lesen
  • Fussballtag
    16/03/2020
    Wertvolle Tipps zu Zuschüssen

    Am Mittwoch, den 11.03.2020 hatten wir, die R6a, zwei Fußballstunden bei Herr Rommel.

    Mehr lesen
  • Wertvolle Tipps zu Zuschüssen
    16/03/2020
    Wertvolle Tipps zu Zuschüssen

    Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer besucht St. Blasien / Auch die Sport- und Mehrzweckhalle ist Thema.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Coronavirus
    03/03/2020
    Wachsam, aber nicht überzogen

    Schulen reagieren auf neue Empfehlungen zum Coronavirus

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Jugend trainiert
    03/03/2020
    Unter den zehn Besten

    Fürstabt-Gerbert-Schule beim Bundesfinale von Jugend trainiert.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Fahrradhelm
    02/03/2020
    Helmkampagne macht Eindruck

    Polizist Thorsten Stauch besucht die sechsten Klassen der Fürstabt-Gerbert-Schule, um für das Tragen von Fahrradhelmen zu werben.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Krankheitsausfälle
    02/03/2020
    Grippe wirbelt die Pläne durcheinander

    Die Schulleitung der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien musste mit vielen krankheitsbedingten Ausfällen zurechtkommen.

    Mehr lesen
  • Jugend trainiert für Olympia
    13/02/2020
    Jugend trainiert für Olympia

    Bei der diesjährigen Veranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin „Ski Alpin“ gingen am 31.01.2020 in Waldau eine Mädchen- und eine Bubenmannschaft in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2007-2010) an den Start.

    Mehr lesen
  • 11/02/2020
    Bäume auf Straßen und Stromausfall

    Sturm Sabine sorgt in der Region für Unordnung, hinterlässt jedoch nur wenige Schäden.

    Mehr lesen
  • Schüler Metallbearbeitung
    10/02/2020
    Unterrichtsstunde mit Pfiff

     Auszubildende erklären Schülern der Fürstabt-Gerbert-Schule den Umgang mit Metall.

    Mehr lesen
  • 10/02/2020
    Sturmtief Sabine - Schüler sollen zu Hause bleiben

    Landratsämter empfehlen Schülerinnen und Schülern am Montag, 10. Februar, zu Hause zu bleiben. Der Transport könne nicht sichergestellt werden.

    Mehr lesen
  • Vorbei an braun-grünen Wiesen: Kian Monaco vom Kreisgymnasium Hochschwarzwald erzielte die Tagesbestzeit.
    03/02/2020
    "Eine gute und feste weiße Unterlage"

    Ein Hauch von Winter am Schneeberg: Schüler-Rennläufer beim alpinen Badenfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Waldau.

    Mehr lesen
  • Börse-Wettbewerbs
    03/02/2020
    Erfolgreicher Tanz auf dem glatten Börsenparkett

    Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule nehmen am Planspiel Börse teil / Erfolgreichste Gruppen werden ausgezeichnet.

    Mehr lesen
  • Orientierungshilfe im Berufedschungel
    27/01/2020
    Orientierungshilfe im Berufedschungel

    Schüler und Eltern nutzen den Informationsabend der Fürstabt-Gerbert-Schule, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zuinformieren.

    Mehr lesen
  • Großer Berufsinformationsabend in Menzenschwand
    24/01/2020
    Großer Berufsinformationsabend in Menzenschwand am 15. Januar 2020

    Am Donnerstag, den 20. Januar 2020 fand der etablierte und zwischenzeitlich traditionelle Berufsinformationsabend der heimischen Betriebe im Kurhaus Menzenschwand statt. 

    Mehr lesen
  • 06/01/2020
    Eine gemeinsame klare Haltung

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien erhält den Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage".

    Mehr lesen
  • 15/10/2019
    Mehr als 400 Gespräche geführt

    Katrin Bauer, Schulsozialarbeiterin an der Fürstabt-Gerbert-Schule, stellt sich und ihre Arbeit dem Gemeinderat St. Blasien vor.

    Mehr lesen
  • 27/09/2019
    Die Fürstabt-Gerbert-Schule wächst

    Die Zahl der Schülerinnen und Schüler hat stark zugenommen, das Einzugsgebiet ist größer geworden / Es fehlen Unterrichtsräume.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Boris-Siegel
    31/07/2019
    Bei der Berufsorientierung spitze

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien hat für ihr Engagement das Boris-Zertifikat erhalten.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule - BZ-Plus-Artikel
    29/07/2019
    Wieder im realen Leben angekommen

    Theater-AG der Fürstabt-Gerbert-Schule beeindruckt bei ihrem ersten Auftritt mit "Smombies", einem Stück über Handysucht.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule
    26/07/2019
    Hohe Kosten erschrecken den Rat

    BZ-Plus Das Außengelände des Willi-Ziegelmeier-Hauses soll gestaltet werden / Vor einer Arbeitsvergabe sollen Zuschusstöpfe gesucht werden.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Knigge-Seminar
    24/07/2019
    Knigge-Seminar

    Das jährliche Knigge-Seminar, welches der „Landgasthof Bergblick“ in Bernau ausrichtete, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. 

    Mehr lesen
  • 83 Absolventen erhalten ihre Zeugnisse - Fürstabt-Gerbert-Schule
    24/07/2019
    83 Absolventen erhalten ihre Zeugnisse

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien verabschiedet die Neunt- und Zehntklässler / Schülerfirma "Sofi" erhält den Sozialpreis.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Tag der offenen Tür
    18/07/2019
    Willkommen im lebendigen Schulalltag

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien lädt zum Tag der offenen Türen ein.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien Einweihung saniertes Gebäude
    18/07/2019
    Raum für einen modernen Unterricht

    Das Gebäude der ehemaligen Wirtschaftsschule ist nach der Generalsanierung als "Willi-Ziegelmeier-Haus" eingeweiht worden.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Vorbereitung Bewerbungsgespräch
    12/07/2019
    Ohne gute Vorbereitung wird es schwer

    Neuntklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule üben mit Personalverantwortlichen von Aebi Schmidt Bewerbungsgespräche.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - EDEKA Frischemobil
    11/07/2019
    Das EDEKA Frischemobil

    Mit dem Scooter durch den Supermarkt und im Anschluss in die Frische Box?

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule mit Amnesty International - Blogbeitrag
    25/06/2019
    Bewusstsein für die Menschenrechte

    Vertreterinnen von Amnesty International arbeiten mit Neuntklässlern der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule - Alkohol Prävention & Aufklärung
    07/06/2019
    Alkohol - Prävention & Aufklärung

    Am 05.06.2019 veranstaltete die WRS 10a der Fürstabt-Gerbert-Schule in der Pause einen Präventions- und Aufklärungsstand zum Thema Alkohol. 

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule - Blogbeitrag - Zeitung
    29/05/2019
    Zeitung in der Schule

    WIE DIE ZEITUNG entsteht, haben Schüler der Klasse 4b an der Fürstabt-Gerbert-Schule bei einem Redakteursbesuch erfahren

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Blogbeitrag
    27/05/2019
    Retter in der Schule - Richtig Hilfe rufen

    Einen Einblick in die Arbeit des DRK-Rettungsdienstes haben die Grundschüler der Fürstabt-Gerbert-Schule erhalten – zwei Rettungssanitäter waren zu Besuch.

    Mehr lesen
  • 13/05/2019
    Einblick in die Berufspraxis - Schüler zu Gast bei Aebi Schmidt

    Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule bauten in der Lehrwerkstatt von Aebi Schmidt jeweils an einem Vormittag ein Geschicklichkeitsspiel aus Metall. Unterstützt wurden sie dabei von Auszubildenden.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Premieren bei den Prüfungen
    02/05/2019
    Premieren bei den Prüfungen

    ST. BLASIEN (sb). 150 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag ihre erste Abschlussprüfung hinter sich gebracht. Dabei gab es zwei Premieren.

    Mehr lesen
  • 18/03/2019
    Von Liebeskummer bis zur Sozialprävention

    Katrin Bauer wird sich als neue Schulsozialarbeiterin der Fürstabt-Gerbert-Schule mit vielfältigen Fragen auseinandersetzen müssen.

    Mehr lesen
  • 01/03/2019
    Vom Gaudi-Hans und seiner Marie

    Mitglieder der Narrenzunft geben Fastnachts-Unterricht an der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule Ausflug Paris
    26/02/2019
    Klassenfahrt nach Paris

    Voyager, c’est grandir. 

    C’est la grande aventure.
    Celle qui laisse des traces dans l’âme.
    Marc Thiercelin

    Mehr lesen
  • 18/02/2019
    Chemie ist Teil des Alltages

    Der Verein "Science und Technologie" wirbt an Schulen in Bernau und St. Blasien für die Naturwissenschaften.

    Mehr lesen
  • 15/02/2019
    Nichts soll die Prüfung stoppen können

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule testet ein Notfallverfahren, damit Abschlussprüfungen am vorgesehenen Termin stattfinden können.

    Mehr lesen
  •  Recht und Gesetz bilden den Rahmen
    29/01/2019
    Recht und Gesetz bilden den Rahmen

    Landrat Martin Kistler besucht Neuntklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule und gibt Einblicke in die Arbeit des Landratsamtes.

    Mehr lesen
  • Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule können bei Berufsinfoabend im Kurhaus Menzenschwand Kontakte zu Unternehmen knüpfen
    21/01/2019
    Viele Möglichkeiten in der Region

    Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule können bei Berufsinfoabend im Kurhaus Menzenschwand Kontakte zu Unternehmen knüpfen.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Krippe mit Katze
    07/01/2019
    Eine Krippe mit Katze

    Schüler fertigen neue Figuren

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Spendenaktion für Kinderheim
    28/12/2018
    400 Euro für ein Kinderheim

    Spendenaktion der Grundschule.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Neues aus dem Schulleben
    28/12/2018
    Tanzflächen werden zu Kraftwerken

    Neuntklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule erleben, wie spannend naturwissenschaftlich-technische Berufe sein können.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Eine Schülerfirma will helfen
    17/12/2018
    Eine Schülerfirma will helfen

    Neuntklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien wollen selbst hergestellte Produkte verkaufen.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Lernen auf dem Bauernhof
    17/12/2018
    Lernen auf dem Bauernhof

    Bei einer Exkursion zum Glashof konnte die R5A viel zum Thema Rind erfahren.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Vorlesewettbewerb
    13/12/2018
    FGS wählt den besten Leser

    Weiter zum Bezirksentscheid.

    Schulleiterin Susanne Schwer gratuliert den besten Vorlesern der Fürstabt-Gerbert-Schule. Conner Hagenbucher (rechts) wird die Schule beim Bezirksentscheid in Bad Säckingen vertreten.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien - Praktische Berufswerbung
    13/12/2018
    Praktische Berufswerbung

    Abwechslung im Fach Technik stand am Montag für 15 Schüler der neunten Realschulklasse der Fürstabt-Gerbert-Schule an: Pirmin Winterhalder, Ausbildungsleiter bei "Mesa Parts" aus Lenzkirch, fertigte, unterstützt von seinen Auszubildenden gemeinsam mit den Schülern Schraubstöcke an.

    Mehr lesen
  • St. Blasien - Adventscafé
    12/12/2018
    Feststimmung in der Stadt

    ST. BLASIEN. Inne hielten die Gäste des Liederkranzes St. Blasien beim gemütlichen Adventscafé am Sonntagnachmittag.

    Mehr lesen
  • FGS St. Blasien Herbstfest
    23/11/2018
    Herbstfest

    Am letzten Schultag vor den Herbstferien veranstaltete die Klasse 2b ein kleines Herbstfest.

    Mehr lesen
  • Schulsozialarbeiterinnen der Schulen in St. Blasien
    07/11/2018
    Familie bleibt eine Herausforderung

    Schulsozialpädagoginnen setzen Vortragsreihe "Stressige Kinder – nervige Eltern" in vier Kommunen fort.


    Die Schulsozialarbeiterinnen der Schulen in St. Blasien, im Schlüchttal, Stühlingen sowie Bonndorf haben erneut eine interessante Vortragsreihe zusammengestellt. Erstmals mit von der Partie ist Marisa Kern. Sie kooperiert mit Corinna Pieper, Bianca Zipfel und Lisa Thoma (von links). Foto: Martha Weishaar


    Mehr lesen
  • 07/11/2018
    Information zu weiterführenden Schulen

    ST. BLASIEN (BZ). In wenigen Monaten müssen sich die Eltern von Grundschülern entscheiden, welche Schule ihr Kind nach der vierten Klasse besucht.

    Mehr lesen
  • 24/10/2018
    Schülerzeitung

    INTERESSANTES aus dem Alltag der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien wollen die Schülerzeitungsredakteure ihren Lesern nahe bringen.

    Mehr lesen
  • 17/09/2018
    Einschulung

    FEINGEMACHT, und mit großen Schultüten ausgestattet kamen in dieser Woche viele aufgeregte Mädchen und Jungen zu ihrem ersten Schultag. Stellvertretend sind hier die beiden ersten Klassen der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien zu sehen. Bevor die "Neuen" ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, wurden sie von den älteren Schülern mit Liedern und einem Improvisationstheater begrüßt.

    Mehr lesen
  • Erster Schultag in sanierten Klassenräumen
    11/09/2018
    Erster Schultag in sanierten Klassenräumen

    1 Auf geht’s: nach dem ersten Schultag sieht man den sanierten Klassenräumen in der ehemalige Wirtschaftsschule ihren weiteren Zweck schon an. Hier wird nun wieder fleißig gelernt.

    Mehr lesen
  • Schule gegen Rassismus
    24/07/2018
    Schüler beziehen klar Stellung

    Die Fürstabt-Gerbert-Schule und das Kolleg St. Blasien sind "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage".


    ST. BLASIEN. Beide Schulen in St. Blasien setzen ein Zeichen: Die Fürstabt-Gerbert-Schule und das Kolleg sind jetzt "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage". Die Schüler beider Einrichtungen haben sich mit dem Thema ausführlich beschäftigt.

    Mehr lesen
  • Lesenacht
    24/07/2018
    Lesenacht der 3b

    Am Freitag, den 15. Juni 2018 durfte die Klasse G3b das erste Mal im Schulhaus übernachten. Begleitet wurden sie dabei von der Klassenlehrerin Frau Spitz* und der Deutschlehrerin Frau Konter. Nach dem Richten der Schlaflager startete unsere Lesenacht mit Bewegungsspielen, bei der die Kinder ihre anfängliche Aufregung schnell ablegen konnten. Danach bearbeiten die Schülerinnen und Schüler eifrig eine Lesespurgeschichte, die sich natürlich auch mit dem Thema Lesenacht beschäftigte.

    Mehr lesen
  • 23/07/2018
    Witzig und sportlich

    Schüler organisieren den Sporttag der Fürstabt-Gerbert-Schule.

    ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND. Sport, Spiel und Spaß standen am Donnerstag im Helmut-Hofmann-Stadion für die Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule auf dem Programm. Bereits zum zweiten Mal sorgte kurz vor den Sommerferien ein Sporttag für Abwechslung. Schülerinnen und Schüler der achten Realschulklassen und ihre Klassenlehrerinnen Katharina Oßwald und Andrea Frömmichen zeichneten für die Organisation verantwortlich.


    Mehr lesen
  • Besuch der Vernichtungsanlage und der Gedenkstätte in Grafeneck
    18/07/2018
    Besuch des Dokumentationszentrums und der Gedenkstätte in Grafeneck

    Im Rahmen des Geschichtsunterrichts zum Thema „Euthanasie im Dritten Reich“ fuhren alle 9. Klassen mit dem Bus zum Standort der Vernichtungsanlage und der Gedenkstätte nach Grafeneck bei Reutlingen.

    Mehr lesen
  •  Hilfe für eine möglichst ausgefüllte Lebenszeit
    18/07/2018
    Hilfe für eine möglichst ausgefüllte Lebenszeit

    ST. BLASIEN (sb). Die Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule haben 2097,60 Euro gesammelt, um damit die Initiative "Lebenszeit für Familien" zu unterstützen.
    Die Gemeinschaft kümmert sich in Südbaden um Hospizarbeit für Kinder und Jugendliche.

    Mehr lesen
  • Trotz einiger Stürze das Ziel erreicht
    17/07/2018
    Trotz einiger Stürze das Ziel erreicht

    ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND. 76  Absolventen der Fürstabt-Gerbert-Schule starten nun in die Zukunft.  Nachdem sie bereits am Vormittag ihre Abschlusszeugnisse erhalten  hatten, wurden die Abschlussschüler am Freitagnachmittag im  Menzenschwander Kurhaus feierlich verabschiedet. In diesem Rahmen wurden auch die Preise vergeben, darunter erstmals ein vom Rotary Club Bonndorf gestifteter Sozialpreis.

    Mehr lesen
  • Fürstabt-Gerbert-Schule
    17/07/2018
    Fürstabt-Gerbert-Schule

    76 SCHÜLER HABEN, 65 Schüler der Realschule, neun Werkrealschüler und zwei Hauptschulabsolventen, haben ihre Abschlusszeugnisse am Freitagvormittag im Haus des Gastes in St. Blasien erhalten. 

    Mehr lesen
  • Unsere 1. Ausgabe ist fertig!
    10/07/2018
    Unsere 1. Ausgabe ist fertig!

    Nach langer Arbeit sind wir stolz euch unsere 1. Ausgabe präsentieren zu dürfen.
    Ab dieser Woche werden wir durch die Klassen gehen und euch die Zeitung für 0,50€ verkaufen. Euch erwarten ein tolles Gewinnspiel, Infos zum Kioskverkauf und ein

    Interview mit Herrn Albiez zum Erste Hilfe Kurs. Die 10. Klassen sind nun weg und wir haben noch einmal nachgefragt, was sie nach dem Abschluss an unserer Schule so vorhaben.

    Mehr lesen
  • St. Blasien und Bernau im Finale
    10/07/2018
    St. Blasien und Bernau im Finale

    ST. BLASIEN (sb). Jeweils vier gemischte Teams der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien (FGS), der Hans-Thoma-Grundschule Bernau und der Grundschule Rickenbach traten bei einem Schulfußballturnier am Freitagvormittag in St. Blasien an. Für die Dritt- und Viertklässler war es das Jugend-Trainiert-Vorrundenturnier (ein Spiel dauerte jeweils 18 Minuten), für die Erst- und Zweitklässler ging es um die Freude am Kicken (sie spielten jeweils acht Minuten).

    Mehr lesen
  • Klassenfahrt der 4a nach Bernau
    10/07/2018
    Klassenfahrt der 4a nach Bernau

    Unsere erste Klassenfahrt ging von Mittwoch, den 20.06. bis Freitag, den 22.06.2018.

    Mit dabei waren Frau Betzler, Frau Konter und die ganze 4a.

    Mehr lesen
  • Sicher auf der Straße, Verkehrserziehung an der Fürstabt-Gerbert-Schule
    10/07/2018
    Sicher auf der Straße, Verkehrserziehung an der Fürstabt-Gerbert-Schule

    ST. BLASIEN (sb). Vom Busparkplatz  beim Dom durch die Hauptstraße und die Todtmooser Straße bis zum "Törle  Maier" – konzentriert gingen die Grundschüler der  Fürstabt-Gerbert-Schule Anfang der Woche die praktische Fahrradprüfung an. Zuvor hatten sie sich mit ihren Lehrerinnen theoretisch mit der Teilnahme am Verkehr befasst, später kamen Polizisten aus Freiburg, um ihnen das richtige Verhalten zu erläutern und sie bei ihrer Prüfungsfahrt genau zu beobachten.

    Mehr lesen
  • 28/06/2018
    Klassenfahrt der R8A nach Brighton

    Die Klasse R8a machte vor den Pfingstferien unter der Leitung von Frau Oßwald und Frau Ehrenfeuchter eine Klassenfahrt nach Brighton (England). Am Samstag, den 12.5.2018 war es soweit. Die Klasse traf sich um 22:30 Uhr an der Schule. Nun hieß es Abschied nehmen. Der Busfahrer stellte sich und seine Kollegin vor, erklärte was die Schüler durften und was nicht und wünschte der Klasse eine schöne und angenehme Reise.

    Mehr lesen
  • 14/06/2018
    Zeitung in der Schule

    WOHER KOMMEN DIE Informationen, die in der Zeitung stehen, wer schreibt die Texte und macht die Fotos? Die Schüler der 4a der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien erfuhren beim Besuch des BZ-Redakteurs, wie die Zeitung von morgens bis abends entsteht, nachts gedruckt und schließlich am frühen Morgen in die Briefkästen kommt.

    Mehr lesen
  • 08/06/2018 - Claudia Renk
    Wie macht man eine Zeitung?

    Vierte Klassen informieren sich.

    ST. BLASIEN/HÄUSERN (cr). Zwei Klassen bekamen in dieser Woche Besuch von Redakteuren der Badischen Zeitung.

    Mehr lesen
  • 16/05/2018
    Jede zusätzliche Runde hilft

    "Lebenslauf" der Grundschule.

    Nicht zu bremsen waren die Grundschüler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien bei ihrem „Lebenslauf“ am Freitag. Für jede gelaufene Runde haben Sponsoren einen selbst gewählten Betrag für das Fatimacenter auf den Philippinen gespendet.

    Mehr lesen
  • 15/05/2018
    Betreuung vor Unterrichtsstart • Stadt St. Blasien prüft, ob die Einführung möglich ist.

    ST. BLASIEN (sb). Soll es eine Grundschulbetreuung vor Schulbeginn geben? Mit dieser Frage hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung befasst. Grundsätzlich sei das eine gute Idee, heißt es im Gremium. Man müsse aber genau prüfen, ob das Angebot so organisiert werden kann, dass der Schulbetrieb nicht beeinträchtigt wird, hieß es.

    Mehr lesen
  • Instrumente
    15/05/2018
    Viel Freude an den ersten Tönen

    Die Musikschule Südschwarzwald besteht seit 40 Jahren / Musiklehrer stellen ihre Instrumente in der Fürstabt-Gerbert-Schule vor.

    Mehr lesen
  • 14/05/2018
    Actionreiche Tage in Tirol

    Nach den schriftlichen Prüfungen ging es für die Abschlussklassen der Realschule erst einmal auf Abschlussfahrt.

    Mehr lesen
  • Die Prüfungen haben begonnen
    19/04/2018
    Die Prüfungen haben begonnen an den St. Blasier Schulen

    ST. BLASIEN (sb). 137 Kollegianer und zwölf Werkrealschüler der Fürstabt-Gerbert-Schule haben gestern mit ihren Abschlussprüfungen begonnen.


    Im Kursaal brüteten die zwölf Zehntklässler der Werkrealschule an der Fürstabt-Gerbert-Schule über ihrer Prüfungsaufgabe im Fach Deutsch, 137 Kollegianer konzentrierten sich in der Pater-Alfred-Delp-Halle auf ihre Deutsch-Abiturprüfung.


    Mehr lesen
  • Abschlussprüfungen
    18/04/2018
    Nach der verschobenen Deutsch-Abschlussprüfung gibt es viel zu organisieren

    Wegen einer Panne in Bad Urach wurde die Realschulabschlussprüfung im Fach Deutsch verschoben. Welche Folgen das auch in St. Blasien hat, erklärt Schulleiterin Susanne Schwer im BZ-Interview.

    Mehr lesen
  • Mit der eigenen Kunst die Schule fördern
    12/04/2018
    Mit der eigenen Kunst die Schule fördern

    Kalenderprojekt an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien.

    ST. BLASIEN. Überall liegen Kunstwerke, Schüler begutachten ihre Bilder gegenseitig und legen noch letzte Hand an – im Kunstunterricht an der Fürstabt-Gerbert-Schule sind in den vergangenen Wochen Bilder und einige Skulpturen zum Thema Schwarzwaldheimat entstanden. 13 der Bilder sollen für einen Kalender verwendet werden, der bis zur Einweihung der sanierten Wirtschaftsschulefertig sein soll.

    Mehr lesen
  • 10/04/2018
    Urkunde

    Schülerwettbewerb 2017/2018

    Mehr lesen
  • Energiewende
    09/04/2018
    Energiewende beginnt mit einer Idee

    Die Genossenschaft "Energie aus Bürgerhand Hägelberg" zeigt Schülern, wie ein Ort zum Bioenergiedorf werden kann.


    ST. BLASIEN. Um eine Idee umzusetzen, ist vor allem Engagement notwendig – mit dieser Botschaft im Gepäck, haben Jürgen Rösch und Manfred Ruf von der Genossenschaft "Energie aus Bürgerhand Hägelberg" Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule besucht. Am Beispiel ihres kleinen Dorfes wollen sie zeigen, dass die Energiewende "kein Hexenwerk" ist. Aus dem Ortsteil von Steinen im Wiesental haben sie das einzige Bioenergiedorf im Landkreis Lörrach gemacht.

    Mehr lesen
  • Musical „Bodyguard“ in Stuttgart
    26/03/2018
    Musical „Bodyguard“ in Stuttgart

    Am Dienstag, den 20. März, besuchten 50 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen das Musical „Bodyguard“ in Stuttgart. Die Fahrt wurde von der Fachschaft Musik organisiert und von den Musiklehrern unserer Schule begleitet.

    Mehr lesen
  • 21/03/2018
    Neues aus dem Französischunterricht

    La cuisine française


    „Essen, sagen die Franzosen, sollte man nie in Eile, sondern es sollte ein Vergnügen, ein Fest für Augen und Gaumen sein.“

    In diesem Sinne hat die 7. Klasse ein individuelles Kochbuch mit französischen Rezepten erstellt. Ein kleiner Vorgeschmack ist den Bildern zu entnehmen. Es lohnt sich diese nachzukochen! C’est très
    délicieux.

    Mehr lesen
  • Grundschüler lesen vor.
    19/03/2018
    Flüssig gelesen, richtig betont

    16 Schüler nahmen an zwei Tagen am Vorlesewettbewerb der Grundschule an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien teil.

    Mehr lesen
  • Kompetenzwoche an der Fürstabt-Gerbert-Schule
    12/03/2018
    Geschickt dribbeln und gekonnt helfen

    Während einer "Kompetenzwoche" haben die Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule an spannenden Projekten teilgenommen.

    ST. BLASIEN. Berührungsängste abbauen, Rücksichtnahme, Fairness – die Kompetenzwoche an der Fürstabt-Gerbert-Schule soll den Schülern nicht nur eine spannende Abwechslung vom Schulalltag bieten, sondern Wissen und Fähigkeiten vermitteln. Nebenbei wird auch noch der Klassenzusammenhalt gestärkt.

    Mehr lesen
  • Schulsozialarbeiterin Marisa Kern
    05/03/2018
    "Sie war da und sie war drin"

    Die Erziehungswissenschaftlerin Marisa Kern ist die erste Schulsozialarbeiterin an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien.

    Mehr lesen
  • 02/03/2018
    Schalldämmend und pflegeleicht - Moderner Boden für die Wirtschaftsschule/Gemeinderat vergibt weitere Aufträge für die Sanierung.

    ST. BLASIEN (sb). Die Sanierung der  ehemaligen Wirtschaftsschule dominierte die öffentliche  Gemeinderatssitzung am Dienstagabend. Manche Arbeiten liegen deutlich über der Kostenschätzung, andere darunter, sagte Planer Edgar Thoma. Deshalb bleibe das Großprojekt insgesamt bislang im Kostenrahmen.

    Mehr lesen
  • Schüler aus St. Blasien beim Landesfinale von "Jugend trainiert".
    22/02/2018
    Schüler aus St. Blasien beim Landesfinale von "Jugend trainiert".

    ST. BLASIEN (BZ). Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule und des Kollegs waren im Ski alpin-Wettbewerb bei "Jugend trainiert für Olympia" erfolgreich. Beim Entscheid auf Regierungsbezirksebene hatten die FGS-Schüler sowie die Kollegianerinnenam Zeller Hang im Skigebiet Feldberg beim Riesenslalom (WettkampfklasseIV) jeweils den ersten Platz belegt und sich damit für das Landesfinalein Thalkirchdorf qualifiziert.

    Mehr lesen
  • 22/02/2018
    BZ Plus Fenster, Türen und Sonnenschutz für die ehemalige Wirtschaftsschule werden teurer / Ursprünglicher Auftragnehmer ist insolvent.

    ST. BLASIEN. Eine Verzögerung wird es bei den Bauarbeiten im Gebäude der ehemaligen Wirtschaftsschule geben. Durch die Insolvenz des beauftragten Fensterbauunternehmens musste der Auftrag nun vom Gemeinderat neu vergeben werden. Die Frage von Rektorin und Gemeinderätin Susanne Schwer, ob der Einzugstermin dennoch gehalten werden könne, bejahte Bürgermeister Adrian Probst.


    Mehr lesen
  • Orientierungstour Sparkasse
    19/02/2018
    Orientierungstour durch die Welt des Aktienhandels

    Die Sparkasse zeichnet die Teilnehmer des Planspiels Börse aus/Zehn Schülerteams, Azubildende der Bank und auch Lehrer schlagen sich gut.


    ST. BLASIEN. Unter der Regie der Sparkasse St. Blasien tauchten beim "Planspiel Börse" die Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule erneut in die Welt der Börse ein. Im Team handelten sie, ihre Lehrer, aber auch Auszubildende der Bank Wertpapiere zu echten Börsenkursen und lernten so wichtiges Grundwissen rund um die Aktien. Ob sie mit ihrer Strategie und etwas Glück als Sieger feststanden, erfuhren sie von Katja Klingele-Muslic.

    Mehr lesen
  • 02/02/2018
    Stoffe verändern sich

    Aufgabe: 

    • Herstellen von Stockbrot
    • Rezeptur aus dem Chemiebuch
    • Produktion und Produkte…

    Mehr lesen
  • 31/01/2018
    Weitere Helfer sind willkommen

    Schneelabyrinth in Bernau.


    BERNAU (sub). Das trübe Wetter stört nicht: Seit Montag haben Helfer am auf der Schneelabyrinthbaustelle am Steinernen Kreuz schon viel geschafft. Die Pyramide war schon am Wochenende fertig geworden. Jeweils zwei Klassen der Fürstabt-Gerbert Schule St. Blasien waren auch am Dienstag wieder im Einsatz, dazu Forstwirte und Waldarbeiter aus St. Blasien und Bonndorf, um die Schneeblöcke auszusägen. 

    Mehr lesen
  • 19/01/2018
    Bedeutung von Pumpspeichern soll erklärt werden

    Die Schluchseewerk AG und die Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien starten das Projekt "Energie macht Schule".

    Mehr lesen
  • 12/01/2018
    Gute Ausbildungschancen in der Region

    Beim Berufsinfoabend der Fürstabt-Gerbert-Schule präsentieren sich 24 Betriebe / Besichtigungen und Praktika sollen folgen.

    Mehr lesen
  • 10/01/2018
    Neues von der Baustelle

    Aktueller Stand: Januar 2018

    Mehr lesen
  • 29/12/2017
    Lebhafter Balladen-Wettkampf

    Siebtklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien wollen mit ihrem Vortrag vor Publikum auch eine Jury überzeugen.

    Mehr lesen
  • 19/12/2017
    Architektenwettbewerb für eine Mehrzweckhalle bei der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Eine Etappe ist geschafft: Aus 22 eingereichten Entwürfen für eine Mehrzweckhalle und eine mögliche Erweiterung der Fürstabt-Gerbert-Schule hat eine Jury am Freitag einen Favoriten einstimmig ausgewählt. Ein Freiburger Architektenbüro sieht eine Dreifeldsporthalle zwischen Christuskirche und Schule vor, die zu einem großen Teil im Hang verschwindet.

    Mehr lesen
  • 18/12/2017
    Le marché de Noël de Colmar 2017

    Am 7.12.2017 sind wir mit den Französischklassen 7-9 der Fürstabt-Gerbert-Schule nach Colmar gefahren. Wir ließen den verschneiten Schwarzwald für einen Tag hinter uns und fuhren mit dem Bus in das Nachbarland Frankreich.

    Mehr lesen
  • 18/12/2017
    Die Polizei in der Schule!

    Medienprävention


    Es ist heutzutage nichts Neues und Besonderes mehr – fast jeder nutzt das Internet, spielt Computerspiele, schreibt Nachrichten in WhatsApp und lädt Bilder in Instagram hoch.

    Mehr lesen
  • 12/12/2017
    Herbstdisko der Fürstabt-Gerbert-Schule: "BLACK and WHITE"

    Im November fand erneut die alljährliche Herbstdisko unter dem Motto „BLACK and WHITE“ statt.

    Mehr lesen
  • 12/12/2017
    Grundschulchor macht die Adventszeit noch festlicher

    Im Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes lädt der Liederkranz zu Kaffee, Kuchen und Musik ins Haus des Gastes ein.

    ST. BLASIEN. Die Adventszeit hat viele schöne Gesichter. Eines davon war am Sonntag der Adventskaffee des Liederkranzes. Die glockenklaren Kinderstimmen des Grundschulchores der Fürstabt-Gerbert-Schule, von Chorleiterin Nicole Philipp am Klavier begleitet und perfekt geführt, machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis. Zum Kreis der Zuhörer zählten die Familien der Kinder, aber auch weitere Menschen, die fasziniert lauschten.

    Mehr lesen
  • 11/12/2017
    Klassenausflug WRS 8 und 10

    Am 22.11.2017 besuchten die Klassen WRS8a, WRS8b, und die WRS10 mit ihren Klassenlehrern 


    Hr. Krieg, Hr. Gardner und Fr. Kremer die Müllverbrennungsanlage KVA und die Schokoladenfabrik Frey in Buchs in der Schweiz.

    Mehr lesen
  • Silver Jane
    23/11/2017
    White Horse Theatre präsentierte das Stück Silver Jane

    Jane ist anders als ihre Klassenkameraden. Sie fällt nicht nur durch ihr silbernes Haar auf, sie ist auch schlauer als ihre Mitschüler. So weit, so gut. Doch warum kann Jane fliegen? Und wer sendet ihr Nachrichten, die nur sie hören kann?

    Mehr lesen
  • 22/11/2017 - verfasst von der Klasse R8a
    BZ-Redakteur besucht 8. Klassen

    Im Rahmen des Zischup-Projektes kam der Redakteur Sebastian Barthmes von der Badischen Zeitung an die Fürstabt-Gerbert-Schule, um den 8. Klassen etwas über seine Arbeit zu erzählen.

    Mehr lesen
  • 18/11/2017
    Viele Menschen bieten Hilfe an

    Iris Barb aus Freiburg berichtet Schülern der Fürstabt-Gerbert-Schule über ihr Leben ohne Sehvermögen.

    Mehr lesen
  • 09/11/2017
    Die Schülerzeitung berichtet über eine Theateraufführung an der Fürstabt-Gerbert-Schule!

    „Alle sind individuell, aber wehe einer ist anders“

    Mehr lesen
  • Neue Ideen für Raumstruktur und Dämmung
    06/11/2017
    Neue Ideen für Raumstruktur und Dämmung

    Fürstabt-Gerbert-Schule wünscht sich zwei große Räume für Prüfungen und Konferenzen im alten Wirtschaftsschulgebäude / Wärmedämmung soll nachhaltig sein.

    Mehr lesen
  • Schüler spenden der Bergwacht
    06/11/2017
    Schüler spenden der Bergwacht

    275 Euro erwirtschaftet.


    ST. BLASIEN (csi). Fleißig gebacken hatten die Schüler der ehemaligen Realschulklasse R6a mit ihren Eltern und konnten im Juli gemeinsam mit Klassenlehrerin Rebecca Rehfuß rund 20 Kuchen verkaufen. 

    Mehr lesen
  • Fürs Lernen ist Struktur sehr wichtig
    06/11/2017
    Fürs Lernen ist Struktur sehr wichtig

    Rund 130 Zuhörer folgten dem Vortrag des Lerncoachs Pascal Rennen in St. Blasien.


    ST. BLASIEN. Ganz Ohr waren am Mittwochabend circa 130 Personen, die dem zweieinhalbstündigen Vortrag von Lerncoach Pascal Rennen vom Verein "LVB Lernen" in der Aula der Fürstabt-Gerbert-Schule lauschten. 

    Mehr lesen
  • 26/10/2017
    Schule einmal anders

    Schule einmal anders durfte die Klasse G3b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Spitz und mit Frau Iorio erleben, denn der Unterricht fand eine Woche lang im Wald statt. Gemeinsam wanderte die Klasse jeden Morgen zum Wildgehege. Dort fand nach einer kurzen Verschnaufpause erst einmal eine Stunde Deutsch und Mathematikunterricht statt, bevor anschließend entweder Heimat und Sachunterricht oder soziales Lernen im Vordergrund standen.

    Mehr lesen
  • 23/10/2017
    Kraftanstrengung für die Offenhaltung

    Achtklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien beteiligten sich an Landschaftspflegearbeiten in Bernau, dabei verbrannten sie auch Äste und Gestrüpp.

    Mehr lesen
  • 29/09/2017
    Berufsinformation an der Werkbank

    Wettbewerb um Nachwuchs: Ausbilder und Auszubildende aus Lenzkirch stellen Schülern ihr Unternehmen und einen Lehrberuf vor.

    Mehr lesen
  • 25/09/2017
    Naturschutzprojekt „Natura 2000 Klassenzimmer“

    Im Rahmen das Naturschutzprojektes „Natura 2000 Klassenzimmer“ erlebte die Klasse R 6a vom 19. bis zum 21.09.2017 spannende Tage in der Natur – und das bei sonnigem Wetter.

    Mehr lesen
  • 17/09/2017
    Sanierung der Wirtschaftsschule an der FGS

    Neuer Artikel vom 16. September 2017
    Thema: Schulalltag in Containern
    http://www.badische-zeitung.de/st-blasien/schulall...

    Mehr lesen
  • 14/09/2017
    Einschulung in St. Blasien

    30 Kinder in zwei Klassen.


    Stolz halten die 30 Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre Schultüten in der Hand, bevor es zum ersten Mal mit ihren Lehrern Dorothea Martini und Georg Kaiser (hinten) in die Klassenzimmer geht. Foto: Claudia Renk

    Mehr lesen
  • Susanne Schwer
    25/08/2017
    Ein bisschen fehlt ihr das Unterrichten

    Susanne Schwer ist seit einem Jahr Leiterin der Fürstabt-Gerbert-Schule / Trotz vieler neuer Aufgaben stehen die Schüler im Mittelpunkt.

    Mehr lesen
  • 25/08/2017
    Auf zwei Rädern in den Ruhestand

    Nach 41 Jahren im Schuldienst – 39 davon an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien – wird Edelgard Köpfer verabschiedet.

    Mehr lesen
  • Englandfahrt der Klasse R8a
    21/07/2017
    Englandfahrt der Klasse R8a

    Die Klasse R8a reiste vom 28.05.2017 - 01.06.2017 nach Südengland. Nach der zwanzigstündigen Busanreise, die eine Fährüberfahrt beinhaltete, wurden die Schüler/innen, Herr Blatter und Frau Ehrenfeuchter in Eastbourne von den zugeteilten Gastfamilien begrüßt und abgeholt.

    Mehr lesen
  • 17/07/2017
    Auf die Plätze – fertig – los!

    Im Rahmen des themenorientierten Projektes „Wirtschaften – Verwalten – Recht“ organisierten unsere beiden achten Realschulklassen einen bunten Sporttag, in dessen Zuge auch der neue Sportplatz eingeweiht wurde.

    Mehr lesen
  • 10/07/2017
    Schulzeit geht mit Fest zu Ende

    Grund zur Freude über ihren Schulabschluss haben 50 Real- und 28 Werkrealschüler der Fürstabt-Gerbert-Schule: Sie alle hatten ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen und nahmen am Freitag im Rahmen der Abschlussfeier im

    Kurhaus Menzenschwand Abschied von Schule, Lehrern und Klassenkameraden. Rektorin Susanne Schwer übergab Preise und Belobigungen.

    Mehr lesen
  • Förderkreis
    07/07/2017
    Förderkreis der Fürstabt-Gerbert-Schule

    Viel gibt es in einer Schule auszustellen – drei neue Vitrinen stehen dafür jetzt der Fürstabt-Gerbert-Schule zur Verfügung. Das nötige Geld kommt vom Förderkreis, der nun wieder verstärkt in Aktion treten und daher auch um neue Unterstützer werben will. Die Förderer sollen Anschaffungen ermöglichen, die der Haushalt der Schule nicht hergibt, sagte Schulleiterin Susanne Schwer. 


    Mehr lesen
  • ​Radfahrausbildung
    07/07/2017
    ​Radfahrausbildung der Klasse 4 im Juli 2017

    Mit Bravour absolvierte unsere 4. Klasse dieses Jahr die jährlich stattfindene Radfahrausbildung: Alle haben sowohl die theoretische Prüfung als auch die Praxisfahrt durch die Hauptstraße von Sankt Blasien geschafft!

    Mehr lesen
  • “The thick fat pancake
    07/07/2017
    “The thick fat pancake“- Class 3A performs in English

    Die Klasse 3A freute sich riesig, als am vergangenen Freitag, den 30.6.2017 alle Grundschulklassen ihren in Englisch verfassten Einladungen zum Theaterstück “ The thick fat pancake“ gefolgt waren, und sie ihr Können zum Besten geben konnten. 

    Mehr lesen
  • Frisch gestrichen
    27/06/2017
    Frisch gestrichen

    Renovierungsarbeiten im ersten Obergeschoss unseres Hauptgebäudes

    Überrascht wurden die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium unserer Schule als sie nach den Pfingstferien wieder an die Schule zurückkehrten.


    Mehr lesen
  • Knigge-Seminar
    22/06/2017
    Knigge-Seminar für die Schülerinnen und Schüler der Fürstabt-Gerbert-Schule

    „Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten.“ (Aussage von Sokrates vor über 2500 Jahren)


    Mehr lesen
  • Kinder- und Jugendmuseum
    08/06/2017
    Ökosystem Schulhof

    Ziel: Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen


    Acht Schülerinnen und Schüler der AG „Ökosystem Schulhof“ der Klassen 5-7 nahmen gemeinsam mit der betreuenden Lehrkraft Frau Henning am Dienstag, den 30.Mai 2017 an der Exkursion teil.

    Mehr lesen
  • Premiere vor großem Publikum
    08/06/2017
    Premiere vor großem Publikum

    Chöre und Instrumentalgruppen der Fürstabt-Gerbert-Schule präsentieren sich erstmals bei einem musikalischen Pfingstvorspiel.

    Mehr lesen
  • Energie macht Schule
    02/06/2017
    Energie macht Schule

    Mit großer Begeisterung nahmen die Technikschüler der Klassen 9 der Fürstabt-Gerbert-Schule an der Kick Off- Veranstaltung der Schluchseewerk AG teil. Unter dem Motto „Energie macht Schule“ wurden Einblicke gewährt, die so der Öffentlichkeit selten zu Teil werden.

    Mehr lesen
  • Bewerbungstraining
    02/06/2017
    Ein Werbeclip in eigener Sache

    Aufrechte Sitzhaltung, klare Aussprache, gewählte Worte – viele Tipps erhielten die Achtklässler der Werkrealschule an der Fürstabt-Gerbert-Schule. Am Schluss dieses besonderen Bewerbungstrainings waren auch Filmaufnahmen für ein kurzes Videoporträt entstanden.


    Zum Artikel in der BZ
    http://www.badische-zeitung.de/st-blasien/ein-werb ...



    Mehr lesen
  • 19/05/2017
    France Mobil an der FGS

    Am 2. Mai 2017 besuchte das France Mobil, zum ersten Mal die Fürstabt-Gerbert-Schule. Das France Mobil ist eine Initiative der Robert-Bosch-Stiftung und hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche und junge Erwachsene für die französische Sprache und Kultur zu begeistern. Das Pendant in Frankreich die Mobiklasse.

    Mehr lesen
  • 02/05/2017
    Schüler brüten über Aufgaben

    Für die Schüler der Realschule (links) und der Hauptschule an der Fürst-Abt-Gerbert-Schule haben am Mittwoch die Abschlussprüfungen begonnen. Die Realschüler befassten sich im Kursaal mit ihren Aufgaben, die Hauptschüler hatten ihre Plätze im früheren Königreichsaal eingenommen. Foto: C. Renk

    Mehr lesen